[jboss-cvs] JBossAS SVN: r77072 - projects/docs/enterprise/4.3/Cache/Cache_Tutorial/de-DE.
jboss-cvs-commits at lists.jboss.org
jboss-cvs-commits at lists.jboss.org
Thu Aug 14 08:14:14 EDT 2008
Author: jdimanos at jboss.com
Date: 2008-08-14 08:14:14 -0400 (Thu, 14 Aug 2008)
New Revision: 77072
Modified:
projects/docs/enterprise/4.3/Cache/Cache_Tutorial/de-DE/Cache_Tutorial.po
Log:
update
Modified: projects/docs/enterprise/4.3/Cache/Cache_Tutorial/de-DE/Cache_Tutorial.po
===================================================================
--- projects/docs/enterprise/4.3/Cache/Cache_Tutorial/de-DE/Cache_Tutorial.po 2008-08-14 10:46:15 UTC (rev 77071)
+++ projects/docs/enterprise/4.3/Cache/Cache_Tutorial/de-DE/Cache_Tutorial.po 2008-08-14 12:14:14 UTC (rev 77072)
@@ -8,7 +8,7 @@
"Project-Id-Version: Cache_Tutorial\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: http://bugs.kde.org\n"
"POT-Creation-Date: 2008-07-24 03:55+0000\n"
-"PO-Revision-Date: 2008-08-14 07:09+1000\n"
+"PO-Revision-Date: 2008-08-14 22:04+1000\n"
"Last-Translator: Jasna Dimanoski <jdimanos at redhat.com>\n"
"Language-Team: <de at li.org>\n"
"MIME-Version: 1.0\n"
@@ -159,6 +159,9 @@
"refer to the Unix version with the understanding that there is a "
"corresponding DOS counterpart. The same goes for runDemoShell explained next."
msgstr ""
+"<literal>build.sh</literal> (oder <literal>build.bat</literal> für DOS/"
+"Windows). Einfaches Build-Skript, das Ant umgibt. Durch Eingabe von "
+"<literal>sh build.sh</literal> erhalten Benutzer Hilfe. Bitte beachten Sie, dass wir uns ab jetzt nur auf die Unix-Version beziehen, wobei wir davon ausgehen, dass ein existierendes DOS Gegenstück existiert. Dasselbe gilt für die nachfolgend erläuterte runDemoShell."
#. Tag: para
#: Cache_Tutorial.xml:82
@@ -367,6 +370,8 @@
"will be replicated onto the GUI. (You may have to type show() into the "
"resulting beanshell window yourself) Here are the snippets for the script:"
msgstr ""
+"Wenn Sie sich in der Shell befinden, können Sie entweder das Skript zum Auffüllen des Caches ausführen oder es manuell in die Befehlszeile eingeben. Zum Ausführen des Skripts geben Sie "
+"<literal>sourceRelative(\"plain.bsh\");</literal> unter der interaktiven BSH-Shell ein. Damit dies funktioniert, muss Ihr Arbeitsverzeichnis auf das Verzeichnis eingestellt sein, in dem plain.bsh sich befindet (andernfalls den vollständigen Pfadnamen von plain.bsh angeben). Im Grunde genommen erstellt das Skript Cache-Einträge, die auf das GUI repliziert werden. (Es kann sein, dass Sie selbst show() in das sich ergebende Beanshell-Fenster eingeben müssen). Nachfolgend die Teile des Skripts:"
#. Tag: programlisting
#: Cache_Tutorial.xml:152
More information about the jboss-cvs-commits
mailing list