[jboss-cvs] JBossAS SVN: r86944 - projects/docs/enterprise/4.2.6/readme/de-DE.

jboss-cvs-commits at lists.jboss.org jboss-cvs-commits at lists.jboss.org
Wed Apr 8 03:02:18 EDT 2009


Author: hpeters
Date: 2009-04-08 03:02:17 -0400 (Wed, 08 Apr 2009)
New Revision: 86944

Modified:
   projects/docs/enterprise/4.2.6/readme/de-DE/Release_Notes_CP06.po
Log:
proofreading in progress

Modified: projects/docs/enterprise/4.2.6/readme/de-DE/Release_Notes_CP06.po
===================================================================
--- projects/docs/enterprise/4.2.6/readme/de-DE/Release_Notes_CP06.po	2009-04-08 06:19:42 UTC (rev 86943)
+++ projects/docs/enterprise/4.2.6/readme/de-DE/Release_Notes_CP06.po	2009-04-08 07:02:17 UTC (rev 86944)
@@ -10,7 +10,7 @@
 "Project-Id-Version: Release_Notes_CP06\n"
 "Report-Msgid-Bugs-To: http://bugs.kde.org\n"
 "POT-Creation-Date: 2009-03-30 23:58+0000\n"
-"PO-Revision-Date: 2009-04-07 16:25+1000\n"
+"PO-Revision-Date: 2009-04-08 17:01+1000\n"
 "Last-Translator: Hedda Peters <hpeters at redhat.com>\n"
 "Language-Team: \n"
 "MIME-Version: 1.0\n"
@@ -116,7 +116,7 @@
 "This section details the versions of the components which create the "
 "Enterprise Application Platform 4.3 that can be found in this Cumulative "
 "Patch release."
-msgstr "Dieser Abschnitt erläutert die Komponenten-Versionen, aus denen die Enterprise Application Platform 4.3 besteht, die sich in dieser Cumulative Patch Release befindet."
+msgstr "Dieser Abschnitt zeigt die einzelnen Komponenten-Versionen, aus denen die Enterprise Application Platform 4.3 besteht, die sich in dieser Cumulative Patch Release befindet."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:53
@@ -215,7 +215,7 @@
 "The Enterprise Application Platform Server has been redefined for the "
 "enterprise market to a level where direct association to a community release "
 "can no longer be drawn."
-msgstr "Der Enterprise Application Platform Server wurde dermaßen auf den Unternehmensmarkt angepasst, dass mittlerweile keine direkte Verbindung mehr zur Community-Release besteht."
+msgstr "Der Enterprise Application Platform Server wurde in einem derart hohen Maße auf den Unternehmensmarkt angepasst, dass mittlerweile keine direkte Verbindung mehr zu einer Community-Release besteht."
 
 #. Tag: title
 #: Release_Notes_CP06.xml:135
@@ -262,7 +262,7 @@
 "Enterprise Application Platform zu installieren und auch für Ihre Anwendung "
 "noch genug Platz haben. Sie benötigen eine funktionierende Installation von "
 "JDK 1.5. Für aktuelle Informationen zu unterstützten Betriebssystem-/JVM-"
-"Kombinationen, unterstützten Datenbankplattformen sowie aktuellen Infos zur "
+"Kombinationen, unterstützten Datenbankplattformen sowie aktuellen Informationen zur "
 "Revisionsebene enthaltener Komponenten, sehen Sie bitte <ulink url=\"http://"
 "www.jboss.com/products/platforms/application/testedconfigurations\">http://"
 "www.jboss.com/products/platforms/application/testedconfigurations</ulink>. "
@@ -356,9 +356,9 @@
 "important information regarding the deployment of Seam examples and detailed "
 "information on developing applications using Seam."
 msgstr ""
-"Im Seam-Referenzhandbuch das im Dokumentationssatz "
+"Im Seam-Referenzhandbuch, das im Dokumentationssatz "
 "eingeschlossen ist (<filename>JBOSS_DIST/doc/seam/Seam_Reference_Guide.pdf</"
-"filename>) finden Sie wichtige Informationen zum Deployment von Seam-"
+"filename>), finden Sie wichtige Informationen zum Deployment von Seam-"
 "Beispielen sowie ausführliche Informationen zur Entwicklung von Anwendungen "
 "unter Verwendung von Seam."
 
@@ -385,7 +385,7 @@
 "faq/FAQ_107_9963.shtm\">http://kbase.redhat.com/faq/FAQ_107_9963.shtm</"
 "ulink> for information on how to make the services accessible again."
 msgstr ""
-"Falls Sie die rpm- oder zip-Distribution verwenden, beachten Sie bitte, dass "
+"Falls Sie die die rpm- oder zip-Distribution verwenden, beachten Sie bitte, dass "
 "standardmäßig die Authentifikation aktiviert ist und keine Benutzerkonten "
 "eingerichtet sind. Dies ist der Fall, um den nicht autorisierten Zugriff auf "
 "verschiedene JBoss AS Dienste zu verhindern. Informationen dazu, wie Sie "
@@ -782,7 +782,7 @@
 "been rectified with this Remoting update, allowing remote classloading to "
 "function correctly."
 msgstr ""
-"Zwei Bugs existierten in der <methodname>org.jboss.remoting.marshal.MarshallerLoaderHandler.loadClassBytes()</methodname>-Methode, die dazu führten, dass Remote-Classloading nicht korrekt mit isolierten EARs funktionierte. Zum einen benötigte eine while-Schleife im Code eine \"break\"-Anweisung, zum anderen hätte der Aufruf der <methodname>org.jboss.mx.loading.LoaderRepository.getCachedClass()</"
+"Zwei Bugs existierten in der <methodname>org.jboss.remoting.marshal.MarshallerLoaderHandler.loadClassBytes()</methodname> -Methode, die dazu führten, dass Remote-Classloading nicht korrekt mit isolierten EARs funktionierte. Zum einen benötigte eine while-Schleife im Code eine \"break\"-Anweisung, zum anderen hätte der Aufruf der <methodname>org.jboss.mx.loading.LoaderRepository.getCachedClass()</"
 "methodname>-Methode ein allgemeiner Aufruf an <methodname>LoaderRepository.loadClass()</methodname> sein sollen. Diese beiden Probleme wurden nun durch diese Remoting-Aktualisierung behoben, so dass Remote-Classloading nun ordnungsgemäß funktioniert."
 
 #. Tag: para
@@ -864,7 +864,7 @@
 "<classname>serverLock</classname>."
 msgstr ""
 "Innerhalb der <classname>InvokerRegistry</classname> existierte ein Fehler hinsichtlich der Sequentialisierung (Reihung) von Ereignissen, und <classname>serverLocators</classname> gab gelegentlich null zurück. Um diese Race Condition zu beseitigen, wurde die Sequentialisierung der Ereignisse innerhalb der <classname>InvokerRegistry</classname> umgearbeitet, so dass Referenzen auf <classname>transportClientFactoryClasses</classname> und <classname>clientLocators</classname> durch <classname>clientLock</classname> gesteuert werden, und Referenzen auf <classname>transportServerFactoryClasses</"
-"classname>, <classname>serverLocators</classname>, sowie <classname>registeredLocators</classname> durch"
+"classname>, <classname>serverLocators</classname>, sowie <classname>registeredLocators</classname> durch "
 "<classname>serverLock</classname> gesteuert werden."
 
 #. Tag: para
@@ -909,7 +909,7 @@
 "<methodname>ConnectorValidator.run()</methodname> method because further "
 "synchronization on the <varname>lock</varname> variable was necessary. This "
 "issue was fixed during the rectification of the above problem."
-msgstr "In Situationen mit hoher Serverlast trat eine <exceptionname>IllegalStateException</exceptionname> auf innerhalb der <methodname>ConnectorValidator.run()</methodname>-Methode, da weitere Synchronisation auf der <varname>lock</varname>-Variablen nötig war. Dieses Problem wurde behoben, indem der oben genannte Fehler beseitigt wurde."
+msgstr "In Situationen mit hoher Serverlast trat eine <exceptionname>IllegalStateException</exceptionname> innerhalb der <methodname>ConnectorValidator.run()</methodname>-Methode auf, da weitere Synchronisation auf der <varname>lock</varname>-Variablen nötig war. Dieses Problem wurde behoben, indem der oben genannte Fehler beseitigt wurde."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:445
@@ -922,7 +922,7 @@
 "also applied to unmarshallers. The error has been fixed by updating the "
 "<filename>jboss-remoting.jar</filename> file to include synchronized static "
 "Maps within the <classname>MarshalFactory</classname>."
-msgstr "Ein Synchronisationsfehler innerhalb der <classname>MarshalFactory</classname> erlaubte es einem Subsystem, einen Marshaller hinzuzufügen, während gleichzeitig EJB3 versuchte, einen zu extrahieren. Infolgedessen erhielten Benutzer eine <exceptionname>InvalidMarshallingResource</exceptionname>-Ausnahme. Dies galt gleichermaßen für Unmarshaller. Dieser Fehler wurde behoben, indem die <filename>jboss-remoting.jar</filename>-Datei aktualisiert wurde und nun synchronisierte statische Maps innerhalb der <classname>MarshalFactory</classname> enthält."
+msgstr "Ein Synchronisationsfehler innerhalb der <classname>MarshalFactory</classname> erlaubte es einem Subsystem, einen Marshaller hinzuzufügen, während gleichzeitig EJB3 versuchte, einen zu extrahieren. Infolgedessen erhielten Benutzer eine <exceptionname>InvalidMarshallingResource</exceptionname>-Ausnahme. Dies galt gleichermaßen für Unmarshaller. Dieser Fehler wurde behoben, indem die <filename>jboss-remoting.jar</filename>-Datei aktualisiert wurde und diese nun synchronisierte statische Maps innerhalb der <classname>MarshalFactory</classname> enthält."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:450
@@ -981,7 +981,7 @@
 "methodname>."
 msgstr ""
 "<ulink url=\"http://jira.jboss.com/jira/browse/JBPAPP-1470\">JBPAPP-1470</"
-"ulink>: Beim Gebrauch von APR (Apache Portable Runtime) auf anderen Betriebssystemen als solche mit Linux Kernel 2.4 oder neuer, ist die <parameter>deferAccept</parameter>-Option in <methodname>AprEndpoint</methodname> auf \"false\" gesetzt. Dies kann zu einer <exceptionname>NullPointerException</exceptionname> führen, da der <methodname>accepter</methodname>-Thread mit der Verarbeitung einer Anfrage beginnt, und zudem <methodname>poller</methodname> aufruft vor der Initialisierung. Dieses Problem wurde behoben, indem die <methodname>acceptor</methodname>-Threads verschoben wurden, so dass diese nun zuletzt ausgeführt werden beim Start von <methodname>AprEndpoint</methodname>."
+"ulink>: Beim Gebrauch von APR (Apache Portable Runtime) auf anderen Betriebssystemen als solchen mit Linux Kernel 2.4 oder neuer, ist die <parameter>deferAccept</parameter>-Option in <methodname>AprEndpoint</methodname> auf \"false\" gesetzt. Dies kann zu einer <exceptionname>NullPointerException</exceptionname> führen, da der <methodname>accepter</methodname>-Thread mit der Verarbeitung einer Anfrage beginnt, und ebenfalls einen <methodname>poller</methodname> aufruft vor der Initialisierung. Dieses Problem wurde behoben, indem die <methodname>acceptor</methodname>-Threads so verschoben wurden, so dass diese nun zuletzt ausgeführt werden beim Start von <methodname>AprEndpoint</methodname>."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:474
@@ -1009,7 +1009,7 @@
 "<filename>WebAppClassLoader.java</filename> has been updated to ensure the "
 "correct parser is used."
 msgstr ""
-"Falls ein War-Deployment seine eigene Version von <filename>xalan.jar</filename> und <filename>xercesImpl.jar</filename> in <filename>WEB-INF/lib</filename> beinhaltete, gab der JBossWeb Servlet-Container-Klassenlader die von JBoss gelieferte Version vom <literal>SAXParser</literal> von"
+"Falls ein War-Deployment seine eigene Version von <filename>xalan.jar</filename> und <filename>xercesImpl.jar</filename> in <filename>WEB-INF/lib</filename> beinhaltete, gab der JBossWeb Servlet-Container-Klassenlader die von JBoss gelieferte Version vom <literal>SAXParser</literal> von "
 "<methodname>SAXParserFactory.newInstance().newSAXParser()</methodname> zurück, anstelle der im War-Deployment gelieferten Version. Um diesen Fehler zu beseitigen, wurde der <filename>WebAppClassLoader.java</filename> aktualisiert und damit sichergestellt, dass der richtige Parser verwendet wird."
 
 #. Tag: title
@@ -1058,7 +1058,7 @@
 "<ulink url=\"http://jira.jboss.com/jira/browse/JBPAPP-1565\">JBPAPP-1565</"
 "ulink>, discussed in the Security Issue section."
 msgstr ""
-"Das JBoss Web Services Upgrade 1.2.1.GA_CP04 enthält außerdem das Sicherheitsfix"
+"Das JBoss Web Services Upgrade 1.2.1.GA_CP04 enthält außerdem das Sicherheitsfix "
 "<ulink url=\"http://jira.jboss.com/jira/browse/JBPAPP-1565\">JBPAPP-1565</"
 "ulink>, wie im Abschnitt \"Sicherheitsprobleme\" erläutert."
 
@@ -1089,7 +1089,7 @@
 "ulink>: The portal example that was previously included with the Seam "
 "Enterprise Application Platform distribution has been removed in order to "
 "avoid confusion that Seam 1.2.1 included with the EAP supports portal."
-msgstr "<ulink url=\"http://jira.jboss.com/jira/browse/JBPAPP-1494\">JBPAPP-1494</ulink>: Das Portal-Beispiel, welches bislang in der Seam Enterprise Application Platform Distribution enthalten war, wurde entfernt um dem Missverständnis vorzubeugen, dass Seam 1.2.1 in der EAP Portal unterstützt."
+msgstr "<ulink url=\"http://jira.jboss.com/jira/browse/JBPAPP-1494\">JBPAPP-1494</ulink>: Das Portal-Beispiel, welches bislang in der Seam Enterprise Application Platform Distribution enthalten war, wurde entfernt um dem Missverständnis vorzubeugen, das in der EAP enhaltene Seam 1.2.1 unterstütze Portal."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:527
@@ -1183,8 +1183,8 @@
 "<filename>SybaseDialect.java</filename> file allows for these functions to "
 "work correctly."
 msgstr ""
-"<ulink url=\"http://jira.jboss.com/jira/browse/JBPAPP-1524\">JBPAPP-1524</ulink>: Die Sybase-Funktionen <methodname>second()</methodname>, <methodname>minute()</methodname>, <methodname>hour()</methodname> und <methodname>extract()</methodname> verursachten eine"
-"<exceptionname>GenericJDBCException</exceptionname>, wenn sie angewendet wurden. Durch das Verlagern dieser Funktionen von der <filename>SQLServerDialect.java</filename>-Datei in die <filename>SybaseDialect.java</filename>-Datei können diese Funktionen nun korrekt ausgeführt werden."
+"<ulink url=\"http://jira.jboss.com/jira/browse/JBPAPP-1524\">JBPAPP-1524</ulink>: Die Sybase-Funktionen <methodname>second()</methodname>, <methodname>minute()</methodname>, <methodname>hour()</methodname> und <methodname>extract()</methodname> verursachten bei deren Verwendung eine "
+"<exceptionname>GenericJDBCException</exceptionname>. Durch das Verlagern dieser Funktionen von der <filename>SQLServerDialect.java</filename>-Datei in die <filename>SybaseDialect.java</filename>-Datei können diese Funktionen nun korrekt ausgeführt werden."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:587
@@ -1211,7 +1211,7 @@
 "sure it is closed before returning the generated identity value."
 msgstr ""
 "<ulink url=\"http://jira.jboss.com/jira/browse/JBPAPP-1496\">JBPAPP-1496</"
-"ulink>: Ein Speicherleck existierte aufgrund eines nicht geschlossenen <emphasis>Ergebnissatzes</emphasis>beim Gebrauch der <emphasis>Identity</emphasis>-Generator-Option. Um das Speicherleck zu schließen, wird nun der <emphasis>Ergebnissatz</emphasis> überprüft um sicherzustellen, dass es geschlossen ist, bevor der generierte Identitätswert zurückgegeben wird."
+"ulink>: Ein Speicherleck existierte aufgrund eines nicht geschlossenen <emphasis>Ergebnissatzes</emphasis> beim Gebrauch der <emphasis>Identity</emphasis>-Generator-Option. Um das Speicherleck zu schließen, wird nun der <emphasis>Ergebnissatz</emphasis> überprüft um sicherzustellen, dass er geschlossen ist, bevor der generierte Identitätswert zurückgegeben wird."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:597
@@ -1234,7 +1234,7 @@
 msgid ""
 "The subclasses were single-table and used a &lt;join&gt; (table-per-subclass "
 "with discriminator)."
-msgstr "Die Unterklassen befanden sich innerhalb einer einzelnen Tabelle (\"single-table\") und verwendeten einen &lt;join&gt; (eine Tabelle pro Unterklasse mit Diskriminator)"
+msgstr "Die Unterklassen befanden sich innerhalb einer einzelnen Tabelle (\"single-table\") und verwendeten einen &lt;join&gt; (eine Tabelle pro Unterklasse mit Diskriminator)."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:612
@@ -1247,7 +1247,6 @@
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:617
 #, no-c-format
-#, fuzzy
 msgid ""
 "The &lt;join&gt; tables were fetched by select and not the default method "
 "for this task."
@@ -1276,7 +1275,6 @@
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:630
 #, no-c-format
-#, fuzzy
 msgid ""
 "<ulink url=\"http://jira.jboss.com/jira/browse/JBPAPP-1467\">JBPAPP-1467</"
 "ulink>: A <exceptionname>PropertyValueException</exceptionname> would occur "
@@ -1290,11 +1288,8 @@
 "proxy entity is found the <methodname>mergeMap</methodname> is updated to "
 "deal with this eventuality."
 msgstr ""
-"<ulink url=\"http://jira.jboss.com/jira/browse/JBPAPP-1467\">JBPAPP-1467</"
-"ulink>: "
-"Eine <exceptionname>PropertyValueException</exceptionname> trat auf beim Zusammenführen (\"Merging\") einer getrennten, abgesetzt, entkoppelt (\"detached\") Instanz einer <classname>One</classname>-Klasse, die eine neue <classname>Many</classname>-Klasseninstanz enthält, falls die <classname>One</classname>-Klasse während derselben Transaktion vorher als Proxy geladen war. "
-"Die Dateien <filename>StatefulPersistenceContext.java</filename>, <filename>BackrefPropertyAccessor.java</filename>, "
-"<filename>BackrefTest.java</filename> und <filename>Child.java</filename> wurden aktualisiert, um das Proxy-Problem beim Zusammenführen zu berücksichtigen, und sobald die Proxy-Entity gefunden wurde, wird die <methodname>mergeMap</methodname> aktualisiert, um mit dieser Möglichkeit umzugehen."
+"<ulink url=\"http://jira.jboss.com/jira/browse/JBPAPP-1467\">JBPAPP-1467</ulink>: Eine <exceptionname>PropertyValueException</exceptionname> trat auf beim Zusammenführen (\"Merging\") einer getrennten Instanz einer <classname>One</classname>-Klasse, die eine neue <classname>Many</classname>-Klasseninstanz enthält, falls die <classname>One</classname>-Klasse während derselben Transaktion vorher als Proxy geladen war. Die Dateien <filename>StatefulPersistenceContext.java</filename>, <filename>BackrefPropertyAccessor.java</filename>, "
+"<filename>BackrefTest.java</filename> und <filename>Child.java</filename> wurden aktualisiert, um das Proxy-Problem beim Zusammenführen zu überprüfen, und sobald die Proxy-Entity gefunden wurde, wird die <methodname>mergeMap</methodname> aktualisiert, um diese Möglichkeit zu handhaben."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:635
@@ -1312,7 +1307,7 @@
 "null then the <methodname>fromElementByClassAlias.put</methodname> is now "
 "called, instead of this method being called even if <varname>alias</varname> "
 "contained a null value."
-msgstr "<ulink url=\"http://jira.jboss.com/jira/browse/JBPAPP-1365\">JBPAPP-1365</ulink>: Es existierte der Fehler in Hibernate Core, dass die <methodname>addDuplicateAlias</methodname>-Methode einen Eintrag in eine Hash Map aufnahm, selbst wenn die <varname>classAlias</varname>-Variable auf Null gesetzt war, wodurch eine <exceptionname>NullPointerException</exceptionname> verursacht wurde beim Aufruf der <methodname>CrazyJPARRequirements()</methodname>-Methode. Um dieses Problem zu beseitigen, wurde die <filename>FromClause.java</filename>-Datei durch Korrektur von <methodname>addDuplicateAlias</methodname> modifiziert, so dass nun überprüft wird, ob die <varname>alias</varname>-Variable null ist. Nur wenn diese Variable null ist, wird <methodname>fromElementByClassAlias.put</methodname> aufgerufen; im Gegensatz zu vorher wird diese Methode jedoch nicht nicht aufgerufen, wenn <varname>alias</varname> einen Nullwert enthält."
+msgstr "<ulink url=\"http://jira.jboss.com/jira/browse/JBPAPP-1365\">JBPAPP-1365</ulink>: Es existierte der Fehler in Hibernate Core, dass die <methodname>addDuplicateAlias</methodname>-Methode einen Eintrag in eine Hash Map aufnahm, selbst wenn die <varname>classAlias</varname>-Variable auf Null gesetzt war, wodurch beim Aufruf der <methodname>CrazyJPARRequirements()</methodname>-Methode eine <exceptionname>NullPointerException</exceptionname> verursacht wurde. Um dieses Problem zu beseitigen, wurde die <filename>FromClause.java</filename>-Datei durch Korrektur von <methodname>addDuplicateAlias</methodname> modifiziert, so dass nun überprüft wird, ob die <varname>alias</varname>-Variable null ist. Nur wenn diese Variable null ist, wird <methodname>fromElementByClassAlias.put</methodname> aufgerufen; im Gegensatz zu vorher wird diese Methode jedoch nicht nicht aufgerufen, wenn <varname>alias</varname> einen Nullwert enthält."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:640
@@ -1329,7 +1324,7 @@
 "updated and does not update the field if this is the case."
 msgstr ""
 "<ulink url=\"http://jira.jboss.com/jira/browse/JBPAPP-1259\">JBPAPP-1259</"
-"ulink>: Wenn <methodname>dynamicUpdate</methodname> verwendet wird zum Generieren von SQL und der Benutzer festgelegt hat, dass das Versionsfeld nicht aktualisiert werden soll, so aktualisierte die <methodname>AbstractEntityPersiter.getPropertiesToUpdate</methodname>-Methode dennoch das Feld und verursachte dadurch in einigen Fällen Ausnahmen. In diesem Enterprise Application Platform Update wurde <filename>AbstractEntityPersister.java</filename> korrigiert um zu überprüfen, ob der Benutzer ausdrücklich bestimmt hat, dass das Versionsfeld nicht aktualisiert werden soll. Ist dies der Fall, wird das Feld nicht aktualisiert."
+"ulink>: Wenn <methodname>dynamicUpdate</methodname> verwendet wird zum Generieren von SQL und der Benutzer festgelegt hat, dass das Versionsfeld nicht aktualisiert werden soll, so aktualisierte die <methodname>AbstractEntityPersiter.getPropertiesToUpdate</methodname>-Methode dennoch das Feld und verursachte dadurch in einigen Fällen Ausnahmen. In diesem Enterprise Application Platform Update wurde <filename>AbstractEntityPersister.java</filename> korrigiert um zu überprüfen, ob der Benutzer ausdrücklich festgelegt hat, dass das Versionsfeld nicht aktualisiert werden soll. Ist dies der Fall, wird das Feld nicht aktualisiert."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:645
@@ -1366,7 +1361,7 @@
 "Though this is a significant fix to Hibernate, it has been included within "
 "this CP release because of its undeniable advantage to all users and ensures "
 "that filters on queries operate how a user would expect them to."
-msgstr "Obwohl es sich hierbei um eine bedeutende Fehlerbehebung für Hibernate handelt, wurde es in diese CP Release aufgenommen wegen des unbestreitbaren Vorteils für alle Benutzer, dass Filter auf Anfragen nun wie vom Benutzer erwartet funktionieren."
+msgstr "Obwohl es sich hierbei um eine bedeutende Fehlerbehebung für Hibernate handelt, wurde es in diese CP Release aufgenommen wegen des unbestreitbaren Vorteils für alle Benutzer, dass Filter für Anfragen nun wie vom Benutzer erwartet funktionieren."
 
 #. Tag: title
 #: Release_Notes_CP06.xml:663
@@ -1467,7 +1462,7 @@
 "were possible. The <filename>XATerminatorImple.java</filename> file has been "
 "updated to correct this by improving the cleanup and exception reporting for "
 "rollbacks in <methodname>XATerminatorImple.prepare</methodname>."
-msgstr "Wenn die <literal>tx</literal> auf <varname>rollbackOnly</varname> gesetzt war und die <methodname>XATerminatorImple.prepare</methodname>-Methode aufgerufen wurde, so generierte dies eine <exceptionname>XA_RBROLLBACK</exceptionname>, das Zurücksetzen wurde nicht durchgeführt, und die <literal>tx</literal>-Referenz wurde entfernt, d. h. eine Bereinigung durch die <methodname>commit</methodname> oder <methodname>rollback</methodname>-Methoden war nicht möglich. Zur Fehlerbehebung wurde die <filename>XATerminatorImple.java</filename>-Datei aktualisiert, und das Bereinigungs- und Ausnahme-Reporting für das Zurücksetzen in <methodname>XATerminatorImple.prepare</methodname> verbessert."
+msgstr "Wenn die <literal>tx</literal> auf <varname>rollbackOnly</varname> gesetzt war und die <methodname>XATerminatorImple.prepare</methodname>-Methode aufgerufen wurde, so generierte dies eine <exceptionname>XA_RBROLLBACK</exceptionname>-Ausnahme, das Zurücksetzen wurde nicht durchgeführt, und die <literal>tx</literal>-Referenz wurde entfernt, d. h. eine Bereinigung durch die <methodname>commit</methodname> oder <methodname>rollback</methodname>-Methoden war nicht möglich. Im Zuge der Fehlerbehebung wurde die <filename>XATerminatorImple.java</filename>-Datei aktualisiert, indem das Bereinigungs- und Ausnahme-Reporting für das Zurücksetzen in <methodname>XATerminatorImple.prepare</methodname> verbessert wurde."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:702
@@ -1481,7 +1476,7 @@
 "termination."
 msgstr ""
 "Die <methodname>SubordinateAtomicAction.doPrepare</methodname>-Methode rief"
-"<methodname>beforeCompletion</methodname> auf, nicht aber <methodname>afterCompletion</methodname>, wenn der Rückgabestatus <literal>Read Only</literal> lautete. In <filename>SubordinateAtomicAction.java</filename> wurde nun die Synchronisations-Handhabung korrigiert für Transaktionsbeendigung."
+"<methodname>beforeCompletion</methodname> auf, nicht aber <methodname>afterCompletion</methodname>, wenn der Rückgabestatus <literal>Read Only</literal> lautete. Die Handhabung der Synchronisation bei Transaktionsbeendigung wurde in <filename>SubordinateAtomicAction.java</filename> nun korrigiert."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:707
@@ -1491,7 +1486,7 @@
 "cycle (1PC). Synchronization has been added to the JCA coordinator through "
 "the modification of the <filename>SubordinateAtomicAction.java</filename> "
 "file."
-msgstr "Der JCA Koordinator rief keine Synchronisationen während des Festschreibungszyklus (ein-Phasen-Festschreibung, 1-PC) auf. Dem JCA Koordinator wurde nun Synchronisation hinzugefügt mittels einer Modifikation der <filename>SubordinateAtomicAction.java</filename>-Datei."
+msgstr "Der JCA-Koordinator rief während des ein-Phasen-Festschreibungszyklus (1PC) keine Synchronisationen auf. Mittels einer Modifikation der <filename>SubordinateAtomicAction.java</filename>-Datei wurde dem JCA-Koordinator nun Synchronisation hinzugefügt."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:712
@@ -1528,7 +1523,7 @@
 "was being undertaken. (CVE-2009-0027 )"
 msgstr ""
 "<ulink url=\"http://jira.jboss.com/jira/browse/JBPAPP-1565\">JBPAPP-1565</ulink>: Ein Exploit existierte in der JBoss Web Services Komponente der Enterprise Application Platform, wodurch es jedermann möglich war, jede xml-Datei von jedem Ort aus einzusehen, wenn <literal>&amp;resource=path/of/an/xmlfile.xml</literal> am Ende einer WSDL (Web Services Definition Language) Zugangs-URL anhängt wurde. "
-"Die <filename>WSDLRequestHandler.java</filename>-Datei wurde jetzt aktualisiert, so dass nur dem Parent einer WSDL-Datei, Serverdata oder WSDL oder übersteuerten WSDL Publish Verzeichnissen erlaubt wird, auf xml-Datei Ressourcen zuzugreifen.  (?)"
+"Die <filename>WSDLRequestHandler.java</filename>-Datei wurde jetzt aktualisiert, so dass nur dem Parent einer WSDL-Datei, Serverdata oder WSDL oder außer Kraft gesetzten öffentlichen WSDL Verzeichnissen erlaubt wird, auf xml-Datei Ressourcen zuzugreifen.  (?)"
 "Außerdem wurden zusätzliche Testdateien eingefügt, die erstellt wurden um sicherzustellen, dass richtige Operationen durchgeführt werden. (CVE-2009-0027 )"
 
 #. Tag: para
@@ -1543,7 +1538,7 @@
 "literal> and <literal>all</literal> directory sections."
 msgstr ""
 "<ulink url=\"http://jira.jboss.com/jira/browse/JBPAPP-1498\">JBPAPP-1498</"
-"ulink>: Informationen über Dateisätze in den \"Ersten Schritten\" (Getting Started Guide), Abschnitte 2.2.2 und 2.2.3, waren nicht mehr auf aktuellem Stand und erforderten das Hinzufügen neuer Informationen und das Entfernen veralteter Informationen aus dem <literal>default</literal>-Satz an Server-Konfigurationsdateien und aus den Inhalten der Abschnitte über die <literal>conf</literal>, <literal>deploy</literal> und <literal>all</literal>-Verzeichnisse."
+"ulink>: Informationen über Dateisätze in den \"Handbuch zum Einstieg – Erste Schritte\", Abschnitte 2.2.2 und 2.2.3, waren nicht mehr auf aktuellem Stand und erforderten das Hinzufügen neuer bzw. das Entfernen veralteter Informationen aus dem <literal>default</literal>-Satz an Server-Konfigurationsdateien und aus den Inhalten der Abschnitte über die <literal>conf</literal>, <literal>deploy</literal> und <literal>all</literal>-Verzeichnisse."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:743
@@ -1556,7 +1551,7 @@
 "Application Platform for remote connectivity."
 msgstr ""
 "<ulink url=\"http://jira.jboss.com/jira/browse/JBPAPP-1362\">JBPAPP-1362</"
-"ulink>: Der Abschnitt 2.3 in den \"Ersten Schritten\" (Getting Started Guide) wurden aktualisiert und beinhaltet nun Informationen über die <code>-b</code>-Option (und Äquivalente), die in der Befehlszeile verwendet werden können, um die Binding-Adressen der Enterprise Application Platform für Remote-Verbindungen zu ändern."
+"ulink>: Der Abschnitt 2.3 in den \"Handbuch zum Einstieg – Erste Schritte\" wurden aktualisiert und beinhaltet jetzt Informationen über die <code>-b</code>-Option (und Äquivalente), die in der Befehlszeile verwendet werden können, um die Binding-Adressen der Enterprise Application Platform für Remote-Verbindungen zu ändern."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:748
@@ -1568,7 +1563,7 @@
 "and password may be used. The Getting Started Guide has now been updated to "
 "explain that user credentials for the operating system will be used for "
 "local authentication and JBoss server credentials for remote authentication."
-msgstr "<ulink url=\"http://jira.jboss.com/jira/browse/JBPAPP-1346\">JBPAPP-1346</ulink>: Es gab Verwirrungen beim Starten und Stoppen einer <code>ZIP</code>-Installation des Servers lokal oder remote, weil ein unterschiedlicher Benutzername und Passwort benutzt werden konnte. Die \"Ersten Schritte\" wurden nun aktualisiert um zu erklären, dass Benutzer-Berechtigungsnachweise für das Betriebssystem für lokale Authentifizierung verwendet werden, und JBoss Server-Berechtigungsnachweise für Authentifizierung von Remote aus."
+msgstr "<ulink url=\"http://jira.jboss.com/jira/browse/JBPAPP-1346\">JBPAPP-1346</ulink>: Es gab Verwirrungen beim Starten und Stoppen einer <code>ZIP</code>-Installation des Servers lokal oder remote, weil ein unterschiedlicher Benutzername und Passwort benutzt werden konnte. Das \"Handbuch zum Einstieg – Erste Schritte\" wurden nun aktualisiert um zu verdeutlichen, dass Benutzer-Berechtigungsnachweise für das Betriebssystem für lokale Authentifizierung verwendet werden, und JBoss Server-Berechtigungsnachweise für Authentifizierung von Remote aus."
 
 #. Tag: title
 #: Release_Notes_CP06.xml:756
@@ -1596,7 +1591,7 @@
 "become unresponsive during shutdown. In rectifying this issue, the "
 "<filename>POA.java</filename> file has been modified so that instead of "
 "executing:"
-msgstr "Ein Bug verursachte, dass <filename>JacORB 2.3.0.jboss5</filename> während des Herunterfahrens nicht mehr antwortete. Im Zuge der Fehlerbehebung wurde die <filename>POA.java</filename>-Datei dahingehend verändert, dass sie statt ausführen von:"
+msgstr "Ein Bug verursachte, dass <filename>JacORB 2.3.0.jboss5</filename> während des Herunterfahrens nicht mehr reagierte. Im Zuge der Fehlerbehebung wurde die <filename>POA.java</filename>-Datei dahingehend verändert, dass sie statt ausführen von:"
 
 #. Tag: programlisting
 #: Release_Notes_CP06.xml:768
@@ -1634,7 +1629,7 @@
 msgstr ""
 "<ulink url=\"http://jira.jboss.com/jira/browse/JBPAPP-1636\">JBPAPP-1636</"
 "ulink>: Wenn ein Adapter das Planen von auszuführenden Arbeiten handhabt, enthält die"
-"<classname>ExecutionContext</classname>-Klasse einen Wert in Sekunden, woraus die <methodname>getCompletionTimeout</methodname>-Methode von <classname>org.jboss.resource.work.WorkWrapper</classname> ihre Informationen erhält. Es trat ein Problem auf mit <methodname>getCompletionTimeout</methodname>, was diesen Wert in Millisekunden erwartet. Infolgedessen wurde der Fehler verursacht, dass z. B. ein ursprünglich eingestellter Timeout-Wert von 6 Sekunden stattdessen als 6 Millisekunden an den Thread Pool übergeben wird. Die <filename>WorkWrapper.java</filename>-Datei wurde aktualisiert und konvertiert den Timeout-Wert nun korrekt von Sekunden zu Millisekunden."
+"<classname>ExecutionContext</classname>-Klasse einen Wert in Sekunden, woraus die <methodname>getCompletionTimeout</methodname>-Methode von <classname>org.jboss.resource.work.WorkWrapper</classname> ihre Informationen bezieht. Es trat ein Problem auf mit <methodname>getCompletionTimeout</methodname>, was diesen Wert in Millisekunden erwartet. Infolgedessen wurde der Fehler verursacht, dass z. B. ein ursprünglich eingestellter Timeout-Wert von 6 Sekunden stattdessen als 6 Millisekunden an den Thread Pool übergeben wird. Die <filename>WorkWrapper.java</filename>-Datei wurde aktualisiert und konvertiert den Timeout-Wert nun korrekt von Sekunden zu Millisekunden."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:781
@@ -1653,12 +1648,11 @@
 "for this release with new error codes of 17002 (connection reset) and 17008 "
 "(connection closed) now able to be handled. These enhancements have been "
 "applied to the <filename>OracleExceptionSorter.java</filename> file."
-msgstr "<ulink url=\"http://jira.jboss.com/jira/browse/JBPAPP-1635\">JBPAPP-1635</ulink>: Der <classname>OracleExceptionSorter</classname> wurde für diese Release dahingehend erweitert, dass mit neuen Fehler-Codes 17002 (Verbindung zurückgesetzt) und 17008 (Verbindung geschlossen) umgegangen werden kann. Diese Erweiterungen gingen in die <filename>OracleExceptionSorter.java</filename>-Datei ein."
+msgstr "<ulink url=\"http://jira.jboss.com/jira/browse/JBPAPP-1635\">JBPAPP-1635</ulink>: Der <classname>OracleExceptionSorter</classname> wurde für diese Release dahingehend erweitert, dass er mit den neuen Fehler-Codes 17002 (Verbindung zurückgesetzt) und 17008 (Verbindung geschlossen) umgehen kann. Diese Erweiterungen gingen in die <filename>OracleExceptionSorter.java</filename>-Datei ein."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:792
 #, no-c-format
-#, fuzzy
 msgid ""
 "<ulink url=\"http://jira.jboss.com/jira/browse/JBPAPP-1602\">JBPAPP-1602</"
 "ulink>: A <exceptionname>ConcurrentModificationException </exceptionname> "
@@ -1673,13 +1667,12 @@
 "the <methodname>TreeSet</methodname> of the <methodname>newPackageSet</"
 "methodname> method."
 msgstr ""
-"<ulink url=\"http://jira.jboss.com/jira/browse/JBPAPP-1602\">JBPAPP-1602</"
-"ulink>: Eine <exceptionname>ConcurrentModificationException </exceptionname> trat auf, wenn ein Klassenlader undeployt wurde während ein anderer Benutzer versuchte, eine Klasse von diesem Paket zu laden. Dieser Fehler trat auf, da die <classname>packagesMap</classname> im <classname>UnifiedLoaderRepository3</classname> ein <classname>TreeSet</classname> besaß, das nicht korrekt mit den Änderungen abgeglichen war. Um das zu beheben, wurde die <filename>ClassLoaderUtils.java</filename>-Datei aktualisiert, um die <classname>Collections</classname>-Bibliothek zu importieren und die <methodname>synchronizedSet</methodname>-Methode der Bibliothek zu verwenden für die Rückgabe des <methodname>TreeSet</methodname> der <methodname>newPackageSet</methodname>-Methode."
+"<ulink url=\"http://jira.jboss.com/jira/browse/JBPAPP-1602\">JBPAPP-1602</ulink>: "
+"Eine <exceptionname>ConcurrentModificationException </exceptionname> trat auf, wenn ein Klassenlader undeployt wurde während ein anderer Benutzer versuchte, eine Klasse von diesem Paket zu laden. Dieser Fehler trat auf, da die <classname>packagesMap</classname> im <classname>UnifiedLoaderRepository3</classname> ein <classname>TreeSet</classname> besaß, das nicht korrekt mit Änderungen synchronisiert war. Um das zu beheben, wurde die <filename>ClassLoaderUtils.java</filename>-Datei aktualisiert, um die <classname>Collections</classname>-Bibliothek zu importieren und die <methodname>synchronizedSet</methodname>-Methode der Bibliothek zu verwenden für die Rückgabe des <methodname>TreeSet</methodname> der <methodname>newPackageSet</methodname>-Methode."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:797
 #, no-c-format
-#, fuzzy
 msgid ""
 "<ulink url=\"http://jira.jboss.com/jira/browse/JBPAPP-1540\">JBPAPP-1540</"
 "ulink>: Within the cluster section of the Enterprise Application Platform, "
@@ -1691,7 +1684,7 @@
 "problematic situations."
 msgstr ""
 "<ulink url=\"http://jira.jboss.com/jira/browse/JBPAPP-1540\">JBPAPP-1540</"
-"ulink>: Im Cluster-Bereich der Enterprise Application Platform besaßen der <classname>GossipRouter</classname> und der <classname>GossipClient</classname> (TCPGOSSIP) keine Socket Read Timeouts, Socket Linger Timeouts und Backlog-Einstellung für optimales Verhalten bei hoher Auslastung in verbesserungsbedürftigen Netzwerksituationen. Diese Fehlerbehebung liefert Standardwerte und Konfigurationsoptionen hierfür, damit problematische Situationen vermieden werden können."
+"ulink>: Im Cluster-Bereich der Enterprise Application Platform besaßen der <classname>GossipRouter</classname> und der <classname>GossipClient</classname> (TCPGOSSIP) keine Socket Read Timeouts, Socket Linger Timeouts und Backlog-Einstellung für optimales Verhalten bei hoher Auslastung oder in verbesserungsbedürftigen Netzwerksituationen. Diese Fehlerbehebung liefert Standardwerte und Konfigurationsoptionen hierfür, damit problematische Situationen vermieden werden."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:802
@@ -1707,10 +1700,7 @@
 "identifiers. This ensures that an instance of the Enterprise Application "
 "Platform only receives messages pertaining to its specific group and thus "
 "inhibits channel crosstalk."
-msgstr ""
-"<ulink url=\"http://jira.jboss.com/jira/browse/JBPAPP-1539\">JBPAPP-1539</"
-"ulink>: Wenn parallele Instanzen der Enterprise Application Platform auf Linux laufen, so wurden aufgrund eines Bugs Nachrichten zwischen der JGroups Komponente jeder Instanz von beiden empfangen, da alle Nachrichten, die an die Portnummer für Multicast Sockets gesendet wurden, von beiden Instanzen aufgenommen wurden. Dieses Problem wurde behoben, indem der Code für Multicast Sockets derart neugeschrieben wurde, so dass der Konstruktor nun eine Gruppenadresse mit Portnummer als Identifier verwendet. Das gewährleistet, dass eine Instanz der Enterprise Application "
-"Platform ausschließlich Nachrichten erhält, die für dessen spezifische Gruppe bestimmt sind, so dass Nebensprechen (\"cross-talk\") verhindert wird."
+msgstr "<ulink url=\"http://jira.jboss.com/jira/browse/JBPAPP-1539\">JBPAPP-1539</ulink>: Wenn parallele Instanzen der Enterprise Application Platform auf Linux ausgeführt werden, so wurden aufgrund eines Bugs Nachrichten zwischen der JGroups Komponente jeder Instanz von beiden empfangen, da alle Nachrichten, die an die Portnummer für Multicast-Sockets gesendet wurden, von beiden Instanzen empfangen wurden. Dieses Problem wurde behoben, indem der Code für Multicast-Sockets derart neugeschrieben wurde, so dass der Konstruktor nun eine Gruppenadresse mit Portnummer als Identifier verwendet. Das gewährleistet, dass eine Instanz der Enterprise Application Platform ausschließlich Nachrichten erhält, die für dessen spezifische Gruppe bestimmt sind, so dass Nebensprechen (\"cross-talk\") verhindert wird."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:807
@@ -1723,7 +1713,7 @@
 "client and the listener to work together correctly."
 msgstr ""
 "<ulink url=\"http://jira.jboss.com/jira/browse/JBPAPP-1538\">JBPAPP-1538</"
-"ulink>: Der Probe Client ist nicht aktualisiert worden, um dieselbe Adresse zu verwenden, die auch der Probe Listener nutzt, nämlich jetzt 224.0.75.75. Als Fehlerbehebung verwendet der Proble Client nun 224.0.75.75 statt 224.0.0.75, wodurch der Client und der Listener nun korrekt miteinander arbeiten können."
+"ulink>: Der Probe Client war nicht aktualisiert worden, um dieselbe Adresse zu verwenden, die auch der Probe Listener nutzt, nämlich jetzt 224.0.75.75. Dieser Fehler wurde behoben, und der Probe Client verwendet nun 224.0.75.75 statt 224.0.0.75, wodurch der Client und der Listener nun korrekt miteinander arbeiten können."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:812
@@ -1739,8 +1729,7 @@
 "as long as there is space available."
 msgstr ""
 "<ulink url=\"http://jira.jboss.com/jira/browse/JBPAPP-1535\">JBPAPP-1535</"
-"ulink>: Der JDBCExtCacheLoader führte den Transfer persistenter Stati nicht ordnungsgemäß durch, da die <methodname>storeState</methodname>-Methode verfügbaren Platz auf dem <classname>MarshalledValueInputStream</classname> anstelle des <classname>ByteArrayInputStream</classname>verwendete. "
-"Um die Stream-Verwendung zu korrigieren, wurde die <filename>JDBCExtendedCacheLoader.java</filename>-Datei dahingehend verändert, dass sie nun den neuen Status mittels des <varname>in_stream</varname>-Werts speichert, sofern dort Platz zur Verfügung steht."
+"ulink>: Der JDBCExtCacheLoader führte den Transfer persistenter Stati nicht ordnungsgemäß durch, da die <methodname>storeState</methodname>-Methode verfügbaren Platz auf dem <classname>MarshalledValueInputStream</classname> anstelle des <classname>ByteArrayInputStream</classname>verwendete. Um die Stream-Verwendung zu korrigieren, wurde die <filename>JDBCExtendedCacheLoader.java</filename>-Datei dahingehend verändert, dass sie nun den neuen Status mittels des <varname>in_stream</varname>-Werts speichert, sofern dort Platz zur Verfügung steht."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:817
@@ -1779,7 +1768,7 @@
 "224.0.0.75 instead of the new address of 224.0.75.75. The probe listener "
 "within JGroups has been updated with this release to use the correct default "
 "address."
-msgstr "Der Probe Listener in JGroups benutzte noch die alte Standard-Adresse 224.0.0.75 anstelle der neuen Adresse 224.0.75.75. Der Probe Listener in JGroups wurde in dieser Release aktualisiert, um nun die richtige Standard-Adresse zu verwenden."
+msgstr "Der Probe Listener in JGroups benutzte noch die alte Standard-Adresse 224.0.0.75 anstelle der neuen Adresse 224.0.75.75. In dieser Release wurde der Probe Listener in JGroups aktualisiert, um nun die richtige Standard-Adresse zu verwenden."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:832
@@ -1788,7 +1777,7 @@
 "The MPING protocol which sends a multicast ping over TCP contained cross-"
 "talk in Linux. the MPING protocol has since been corrected to eliminate "
 "cross-talk on the Linux platform."
-msgstr "Das MPING Protokoll, das einen Multicast Ping über TCP sendet, verursachte Nebensprechen (\"cross-talk\") in Linux. Das MPING Protokoll wurde seither korrigiert, um Nebensprechen in Linux auszuschließen."
+msgstr "Das MPING Protokoll, das einen Multicast Ping über TCP sendet, verursachte Nebensprechen (\"cross-talk\") in Linux. Das MPING Protokoll wurde seither korrigiert, um Nebensprechen in Linux nunmehr auszuschließen."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:837
@@ -1802,7 +1791,7 @@
 "<classname>MulticastSocket</classname> constructor is now used in "
 "combination with a <varname>SocketAddress</varname> when JGroups is used on "
 "the Linux platform."
-msgstr "In JGroups wurde ein Problem festgestellt, wenn zwei unterschiedliche Prozesse auf demselben Rechner angeordnet wurden, die jeweils einen anderen Stapel mit verschiedenen UDP-Multicast-Adressen verwendeten. Das Problem bestand darin, dass jeder dieser Prozesse nicht korrekt ausgeführt wurde wegen des jeweils anderen, da beide Prozesse fehlerhafte Datagramme erhielten bezüglich der Gruppen, die jeder angehörte. Um dies zu beheben, wird der <classname>MulticastSocket</classname>-Konstruktor nun in Verbindung mit einer <varname>SocketAddress</varname> verwendet, wenn JGroups auf der Linux Plattform verwendet wird."
+msgstr "In JGroups wurde ein Problem festgestellt, wenn zwei unterschiedliche Prozesse auf demselben Rechner angeordnet wurden, die jeweils einen unterschiedlichen Stapel mit unterschiedlichen UDP-Multicast-Adressen verwendeten. Das Problem bestand darin, dass jeder dieser Prozesse nicht korrekt ausgeführt wurde wegen des jeweils anderen, da beide Prozesse fehlerhafte Datagramme erhielten bezüglich der Gruppen, die jeder angehörte. Um dies zu beheben, wird der <classname>MulticastSocket</classname>-Konstruktor nun in Verbindung mit einer <varname>SocketAddress</varname> verwendet, wenn JGroups auf der Linux Plattform verwendet wird."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:842
@@ -1826,7 +1815,7 @@
 "linger timeout would always be 1. <literal>Gossip Router</literal> has been "
 "updated to instead use <methodname>Math.max</methodname> in the calculation "
 "of the socket linger timeout."
-msgstr "Innerhalb der <literal>Gossip Router</literal> Komponente von JGroups wurde <methodname>Math.min</methodname> benutzt zum Berechnen des Socket Linger Timeouts, was fehlerhafte Ergebnisse zur Folge hatte, denn dies bedeutete, dass der Socket Linger Timeout immer 1 lautete. <literal>Gossip Router</literal> wurde aktualisiert, um nun <methodname>Math.max</methodname> zum Berechnen des Socket Linger Timeouts zu verwenden."
+msgstr "Innerhalb der <literal>Gossip Router</literal> Komponente von JGroups wurde <methodname>Math.min</methodname> benutzt zum Berechnen des Socket Linger Timeouts. Das hatte fehlerhafte Ergebnisse zur Folge, denn es bedeutete, dass der Socket Linger Timeout immer 1 lautete. <literal>Gossip Router</literal> wurde aktualisiert, um stattdessen nun <methodname>Math.max</methodname> zum Berechnen des Socket Linger Timeouts zu verwenden."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:852
@@ -1840,7 +1829,7 @@
 "its <varname>setSoLinger</varname> corrected and the "
 "<classname>GossipRouter</classname> class has had the <varname>setSoLinger</"
 "varname> value corrected and timouts configurable."
-msgstr "Die <classname>RouterStub</classname> und <classname>GossipRouter</classname>-Klassen haben den <varname>setSoLinger</varname>-Wert fehlerhaft eingestellt für die Verwendung eines Sekundenwertes, obwohl <varname>setSoLinger</varname> Werte in Millisekunden erwartet. Das heißt, ein Wert von 500 bedeutete 500 Sekunden statt 500 Millisekunden. Für die <classname>RouterStub</classname>-Klasse wurde der <varname>setSoLinger</varname> korrigiert, und für die <classname>GossipRouter</classname>-Klasse wurde der <varname>setSoLinger</varname>-Wert korrigiert sowie konfigurierbare Timeouts."
+msgstr "Die <classname>RouterStub</classname> und <classname>GossipRouter</classname>-Klassen haben den <varname>setSoLinger</varname>-Wert fehlerhaft eingestellt zur Verwendung eines Sekundenwertes, obwohl <varname>setSoLinger</varname> Werte in Millisekunden erwartet. Das heißt, ein Wert von 500 bedeutete 500 Sekunden, statt 500 Millisekunden. Für die <classname>RouterStub</classname>-Klasse wurde der <varname>setSoLinger</varname> korrigiert, und für die <classname>GossipRouter</classname>-Klasse wurde der <varname>setSoLinger</varname>-Wert korrigiert sowie konfigurierbare Timeouts."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:859
@@ -1854,7 +1843,7 @@
 "as to allow for non-xa sessions to be rolled back using transaction session."
 msgstr ""
 "<ulink url=\"http://jira.jboss.com/jira/browse/JBPAPP-1530\">JBPAPP-1530</"
-"ulink>: Der JCA-Adapter Zufluss erlaubte keine Zurückschreiben-Nachrichten (Roll Back), wenn eine nicht-xa Verbindungs-Factory innerhalb des JNDIProviderAdapter verwendet wurde. Um dieses Problem zu beheben, wurde die <filename>JmsServerSession.java</filename>-Datei aktualisiert und Logik hinzugefügt zur lokalen Transaktionsseparations-Strategie, um das Zurückschreiben von nicht-xa Sessions mittels Transaktions-Sessions zu ermöglichen."
+"ulink>: Der JCA-Adapter Zufluss erlaubte keine Nachrichten zum Zurückschreiben (Roll Back), wenn eine nicht-xa Verbindungs-Factory innerhalb des JNDIProviderAdapters verwendet wurde. Um dieses Problem zu beheben, wurde die <filename>JmsServerSession.java</filename>-Datei aktualisiert und Logik hinzugefügt zur lokalen Transaktionsseparations-Strategie, um das Zurückschreiben von nicht-xa Sessions mittels Transaktions-Sessions zu ermöglichen."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:864
@@ -1871,7 +1860,7 @@
 "updated to reflect both situations which may be the cause of the exception."
 msgstr ""
 "<ulink url=\"http://jira.jboss.com/jira/browse/JBPAPP-1521\">JBPAPP-1521</"
-"ulink>: Die <classname>CleanShutdownInterceptor</classname>-Klasse protokollierte eine <exceptionname>GenericClusteringException</exceptionname>, wenn der Container nicht ordnungsgemäß beendet wurde oder nicht er nicht ordnungsgemäß gestartet wurde. Aufgrunddessen sollte die angezeigte Fehlermeldung dahingehend aktualisiert werden, dass darauf hingewiesen wird, dass auch ein Problem beim Container-Start vorliegen könnte, nicht nur möglicherweise beim Beenden des Containers. In diesem aktuellsten Enterprise Application Platform Update wurde die Fehlermeldung jetzt aktualisiert, um beide mögliche Situationen aufzuzeigen, die der Grund dieser Ausnahme sein können."
+"ulink>: Die <classname>CleanShutdownInterceptor</classname>-Klasse protokollierte eine <exceptionname>GenericClusteringException</exceptionname>, wenn der Container nicht ordnungsgemäß beendet wurde oder nicht ordnungsgemäß gestartet wurde. Aufgrunddessen sollte die angezeigte Fehlermeldung dahingehend aktualisiert werden, dass darauf hingewiesen wird, dass auch ein Problem beim Container-Start vorliegen könnte, nicht nur möglicherweise beim Beenden des Containers. In diesem aktuellsten Enterprise Application Platform Update wurde die Fehlermeldung jetzt aktualisiert, um beide mögliche Situationen aufzuzeigen, die der Grund dieser Ausnahme sein können."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:869
@@ -1887,7 +1876,7 @@
 "distribution."
 msgstr ""
 "<ulink url=\"http://jira.jboss.com/jira/browse/JBPAPP-1479\">JBPAPP-1479</"
-"ulink>: In den verschiedenen Distributionen der Enterprise Application Platform 4.2 und 4.3 beinhaltete die <filename>login-config.xml</filename>-Datei beide Anwendungsrichtlinien <filename>JBossMQ</filename> und <filename>JBoss Messaging</filename>, obwohl <filename>JBossMQ</filename> nur in der 4.2 Distribution und <filename>JBoss Messaging</filename> nur in der 4.3 Distribution enthalten ist."
+"ulink>: In den verschiedenen Distributionen der Enterprise Application Platform 4.2 und 4.3 beinhaltete die <filename>login-config.xml</filename>-Datei beide Applikationsrichtlinien <filename>JBossMQ</filename> und <filename>JBoss Messaging</filename>, obwohl <filename>JBossMQ</filename> nur in der 4.2 Distribution und <filename>JBoss Messaging</filename> nur in der 4.3 Distribution enthalten ist."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:872
@@ -1896,7 +1885,7 @@
 "This has been rectified in this release by modifying <filename>build.xml</"
 "filename> and <filename>login-config.xml</filename> to differentiate between "
 "requirements for each individual distribution."
-msgstr "Das wurde in dieser Release nun behoben durch Änderungen an <filename>build.xml</filename> und <filename>login-config.xml</filename>, um die Anforderungen für jede einzelne Distribution zu unterscheiden."
+msgstr "Das wurde in dieser Release nun behoben durch Änderungen an <filename>build.xml</filename> und <filename>login-config.xml</filename>, so dass die Anforderungen für jede einzelne Distribution nun unterschieden werden."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:877
@@ -1914,7 +1903,7 @@
 "<classname>isHttpSessionListenerInvocationAllowed</classname>."
 msgstr ""
 "<ulink url=\"http://jira.jboss.com/jira/browse/JBPAPP-1473\">JBPAPP-1473</"
-"ulink>: Die <classname>IgnoreUndeployLegacyClusteredSessionNotificationPolicy</classname> im Clustering rief <classname>isHttpSessionListenerInvocationAllowed</classname> nicht korrekt auf, was zum wiederholten Aufruf seiner selbst führte und schließlich zu <exceptionname>StackOverflow</exceptionname>-Fehlern. Im Zuge der Fehlerbehebung wurde die <filename>IgnoreUndeployLegacyClusteredSessionNotificationPolicy.java</filename>-Datei modifiziert, so dass <classname>isHttpSessionListenerInvocationAllowed</classname> ab jetzt korrekt aufgerufen wird."
+"ulink>: Die <classname>IgnoreUndeployLegacyClusteredSessionNotificationPolicy</classname> innerhalb des Clusterings rief <classname>isHttpSessionListenerInvocationAllowed</classname> nicht korrekt auf, was zum wiederholten Aufruf seiner selbst führte und schließlich zu <exceptionname>StackOverflow</exceptionname>-Fehlern. Im Zuge der Fehlerbehebung wurde die <filename>IgnoreUndeployLegacyClusteredSessionNotificationPolicy.java</filename>-Datei modifiziert, so dass <classname>isHttpSessionListenerInvocationAllowed</classname> ab jetzt korrekt aufgerufen wird."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:882
@@ -1928,7 +1917,7 @@
 "javaserverfaces.dev.java.net/nonav/rlnotes/1.2_10/changelog.html</ulink>"
 msgstr ""
 "<ulink url=\"http://jira.jboss.com/jira/browse/JBPAPP-1460\">JBPAPP-1460</"
-"ulink>: Die JavaServer Faces (JSF) wurden aktualisiert zu Version 1.2_10 für diese Enterprise Application Platform Release. Dieses Update enthält zahlreiche Fehlerbehebungen, weitere Einzelheiten hierzu finden Sie unter <ulink url=\"https://"
+"ulink>: Die JavaServer Faces (JSF) wurden aktualisiert zu Version 1.2_10 für diese Enterprise Application Platform Release. Dieses Update enthält zahlreiche Fehlerbehebungen; weitere Einzelheiten hierzu finden Sie unter <ulink url=\"https://"
 "javaserverfaces.dev.java.net/nonav/rlnotes/1.2_10/changelog.html\">https://"
 "javaserverfaces.dev.java.net/nonav/rlnotes/1.2_10/changelog.html</ulink>."
 
@@ -1945,7 +1934,7 @@
 "underscores. This ensures that constraint names are compatible with Oracle."
 msgstr ""
 "<ulink url=\"http://jira.jboss.com/jira/browse/JBPAPP-1366\">JBPAPP-1366</"
-"ulink>: Die Erstellung der EJB <filename>TIMERS</filename>-Tabelle schlug fehl, wenn das <option>Oracle</option>-Schema spezifiziert wurde. Um dies zu korrigieren, wurde die <filename>GeneralPurposeDatabasePersistencePlugin.java</filename>-Datei aktualisiert durch einen Aufruf an eine neue <methodname>SQLUtil.fixConstraintName</methodname>-Funktion, die alle Punkte in einem Constraint-Namen durch Unterstriche ersetzt. Dadurch wird gewährleistet, dass Constraint-Namen mit Oracle kompatibel sind."
+"ulink>: Die Erstellung der EJB <filename>TIMERS</filename>-Tabelle schlug fehl, wenn das <option>Oracle</option>-Schema spezifiziert wurde. Um dies zu korrigieren, wurde die <filename>GeneralPurposeDatabasePersistencePlugin.java</filename>-Datei aktualisiert mit einem Aufruf an eine neue <methodname>SQLUtil.fixConstraintName</methodname>-Funktion, die alle Punkte in einem Constraint-Namen durch Unterstriche ersetzt. Dadurch wird gewährleistet, dass Constraint-Namen mit Oracle kompatibel sind."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:892
@@ -1992,7 +1981,7 @@
 "for this JAXR update."
 msgstr ""
 "In den Dateien <filename>org.jboss.jaxr.juddi.JUDDIServlet</filename> und "
-"<filename>org.jboss.jaxr.juddi.transport.SaajTransport</filename> enthielt der Namensraumwert für <varname>xml:lang</varname> <literal>http://www.w3.org/TR/REC-xml/</literal>, was zu Ausnahmen innerhalb des Metro-Stapels führte. Der Namensraumwert sollte stattdessen null sein, was nun für dieses JAXR Update auch der Fall ist."
+"<filename>org.jboss.jaxr.juddi.transport.SaajTransport</filename> enthielt der Namensraumwert für <varname>xml:lang</varname> <literal>http://www.w3.org/TR/REC-xml/</literal>, was zu einer Ausnahme innerhalb des Metro-Stapels führte. Der Namensraumwert sollte stattdessen null sein, was nun für dieses JAXR Update auch der Fall ist."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:909
@@ -2005,12 +1994,11 @@
 "multi-threaded environments would encounter blocking situations."
 msgstr ""
 "<ulink url=\"http://jira.jboss.com/jira/browse/JBPAPP-1275\">JBPAPP-1275</"
-"ulink>: Der Xalan Teil der Enterprise Application Platform wurde aktualisiert von Version 2.7.0 zu 2.7.0.patch02. Dieses Upgrade beseitigt die Umstände, die bei Anwendungen, die Xalan stark in multi-thread-Umgebungen verwendeten, zum Auftreten von Sperr-Situation führten."
+"ulink>: Der Xalan Teil der Enterprise Application Platform wurde aktualisiert von Version 2.7.0 zu 2.7.0.patch02. Dieses Upgrade beseitigt die Umstände, die bei Anwendungen, die Xalan stark in multi-Thread-Umgebungen verwendeten, zum Auftreten von Sperrsituation führten."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:914
 #, no-c-format
-#, fuzzy
 msgid ""
 "<ulink url=\"http://jira.jboss.com/jira/browse/JBPAPP-1267\">JBPAPP-1267</"
 "ulink>: <classname>UserTransaction</classname> (UT) was not able to be "
@@ -2020,7 +2008,7 @@
 "load balance policies."
 msgstr ""
 "<ulink url=\"http://jira.jboss.com/jira/browse/JBPAPP-1267\">JBPAPP-1267</"
-"ulink>: <classname>UserTransaction</classname> (UT) konnte nicht mit einem geclustertem Proxy deployt werden, der \"Sticky\"-Transaktionen korrekt unterstützte. Dies wurde behoben durch Änderung zahlreicher Dateien, die <classname>UserTransaction</classname> deploybar mit Transaktions-\"Sticky\" Lastverteilungsrichtlinien."
+"ulink>: <classname>UserTransaction</classname> (UT) konnte nicht mit einem geclustertem Proxy deployt werden, der \"Sticky\"-Transaktionen unterstützte. Dies wurde behoben durch Änderung zahlreicher Dateien, die <classname>UserTransaction</classname> deploybar machen mit Lastverteilungsrichtlinien für \"Sticky\"-Transaktionen."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:919
@@ -2042,12 +2030,11 @@
 "bean property value. The <filename>BeanBuilder.java</filename> file was "
 "updated with the removal of <code>ELUtils.getScope(this.expressionString, "
 "segment);</code> in order to fix this issue."
-msgstr "Eine gemischter EL-Ausdruck, der mit einem Literal endet, konnte nicht als gemanagter Bean Eigenschaftswert geparst werden. Die <filename>BeanBuilder.java</filename>-Datei wurde aktualisiert, indem <code>ELUtils.getScope(this.expressionString, segment);</code> entfernt wurde, um dadurch dieses Problem zu beheben."
+msgstr "Ein gemischter EL-Ausdruck, der mit einem Literal endet, konnte nicht als Eigenschaftswert eines gemanagten Beans geparst werden. Die <filename>BeanBuilder.java</filename>-Datei wurde aktualisiert, indem <code>ELUtils.getScope(this.expressionString, segment);</code> entfernt wurde, um dadurch dieses Problem zu beheben."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:929
 #, no-c-format
-#, fuzzy
 msgid ""
 "<methodname>LifecycleImpl</methodname> and <methodname>RestoreViewPhase</"
 "methodname> forced the <methodname>responseComplete()</methodname> method "
@@ -2055,12 +2042,11 @@
 "<filename>RestoreViewPhase.java</filename> file has been edited with the "
 "code <code>facesContext.responseComplete();</code> removed and replaced with "
 "<code>facesContext.renderResponse();</code>."
-msgstr "<methodname>LifecycleImpl</methodname> und <methodname>RestoreViewPhase</methodname> zwang die <methodname>responseComplete()</methodname>-Method zum Status einer existierenden Ansicht. Um dieses Problem zu beheben, wurde die <filename>RestoreViewPhase.java</filename>-Datei bearbeitet durch Entfernen des Codes <code>facesContext.responseComplete();</code> und Ersetzen durch <code>facesContext.renderResponse();</code>."
+msgstr "Die Methoden <methodname>LifecycleImpl</methodname> und <methodname>RestoreViewPhase</methodname> zwangen die <methodname>responseComplete()</methodname>-Methode dazu, sie über den Status einer existierenden Ansicht zu informieren. Um dieses Problem zu beheben, wurde die <filename>RestoreViewPhase.java</filename>-Datei bearbeitet, indem der Code <code>facesContext.responseComplete();</code> entfernt und durch <code>facesContext.renderResponse();</code> ersetzt wurde."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:934
 #, no-c-format
-#, fuzzy
 msgid ""
 "For a &lt;h:dataTable&gt; tag which does not set the <varname>var</varname> "
 "attribute, if the UIData component is created using a binding and calls the "
@@ -2069,9 +2055,7 @@
 "dataTable&gt; tag. This bug has been fixed by modifying the "
 "<filename>HtmlTaglib21Generator.java</filename> file so that component "
 "properties are not set if the tag attribute has not been set."
-msgstr ""
-"Bei einem &lt;h:dataTable&gt;-Tag, das nicht das <varname>var</varname>-Attribut setzt, wird, wenn die UIData Komponente erstellt wird mittels eines Bindings und die <methodname>setVar()</methodname>-Methode aufruft um die <varname>var</varname>-Attribute zu setzen, es als Nullwert überschrieben durch das &lt;h:dataTable&gt; Tag."
-"Dieser Fehler wurde nun behoben durch Änderung der <filename>HtmlTaglib21Generator.java</filename>-Datei, so dass die Komponenteneigenschaften nicht eingestellt werden, wenn das Tag-Attribut nicht gesetzt wurde."
+msgstr "Im Falle eines &lt;h:dataTable&gt;-Tags, das nicht das <varname>var</varname>-Attribut setzt, geschah Folgendes: Wenn die UIData Komponente unter Verwendung eines Bindings erstellt wird und die <methodname>setVar()</methodname>-Methode aufruft um das <varname>var</varname>-Attribut zu setzen, so wurde es durch das &lt;h:dataTable&gt; Tag als Nullwert überschrieben. Dieser Fehler wurde nun behoben durch Änderung der <filename>HtmlTaglib21Generator.java</filename>-Datei, so dass die Komponenteneigenschaften nicht eingestellt werden, wenn das Tag-Attribut nicht gesetzt wurde."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:939
@@ -2082,7 +2066,7 @@
 "<exceptionname>ValidatorException</exceptionname>. For this update, "
 "<classname>BindingValidator</classname> has been modified to generate the "
 "correct exception; <exceptionname>ValidatorException</exceptionname>."
-msgstr "Der <classname>BindingValidator</classname> generierte eine <exceptionname>ConverterException</exceptionname> anstelle einer <exceptionname>ValidatorException</exceptionname>. Für dieses Update wurde <classname>BindingValidator</classname> so modifiziert, dass nunmehr die korrekte Ausnahme generiert wird; <exceptionname>ValidatorException</exceptionname>."
+msgstr "Der <classname>BindingValidator</classname> generierte eine <exceptionname>ConverterException</exceptionname> anstelle einer <exceptionname>ValidatorException</exceptionname>. Für dieses Update wurde <classname>BindingValidator</classname> so modifiziert, dass nunmehr die korrekte Ausnahme generiert wird: <exceptionname>ValidatorException</exceptionname>."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:944
@@ -2111,7 +2095,7 @@
 "<filename>RIConfigResourceProvider.java</filename> and "
 "<filename>WebResourceProvider.java</filename>."
 msgstr ""
-"Es lag ein Problem vor, wodurch majarra die <filename>faces-config.xml</filename>-Initialisierungsdateien zweimal ausführte und dadurch doppelte Operationen verursachte. Der Grund lag darin, dass keine Aufzeichnungen darüber bewahrt wurden, welche Dateien bereits initialisiert wurden, und welche nicht. Es wurde nun eine Nachverfolgung der Dateiinitialisierung implementiert, um diesen Fehler zu korrigieren. Folgende Dateien wurden im Zuge dessen modifiziert: <filename>ConfigManager.java</filename>, "
+"Es lag ein Problem vor, wodurch majarra <filename>faces-config.xml</filename>-Initialisierungsdateien zweimal ausführte und dadurch doppelte Operationen verursachte. Die Ursache lag darin, dass keine Aufzeichnungen darüber bewahrt wurden, welche Dateien bereits initialisiert wurden, und welche nicht. Es wurde nun eine Nachverfolgung der Dateiinitialisierung implementiert, um diesen Fehler zu korrigieren. Folgende Dateien wurden im Zuge dessen modifiziert: <filename>ConfigManager.java</filename>, "
 "<filename>ConfigureListener.java</filename>, <filename>WebConfiguration."
 "java</filename>, <filename>ConfigurationResourceProvider.java</filename>, "
 "<filename>MetaInfResourceProvider.java</filename>, "
@@ -2134,12 +2118,11 @@
 "<exceptionname>ClassNotFoundException</exceptionname> which may be generated."
 msgstr ""
 "Der <classname>com.sun.faces.renderkit.ApplicationObjectInputStream</classname> erweitert die Funktionalität von <classname>java.io.ObjectInputStream</classname>, konnte aber dessen Funktionalität nicht bewahren, da <classname>com.sun.faces.renderkit.ApplicationObjectInputStream</classname> fehlschlug bei der Verwendung von \"Primitives\" – anders als die <classname>java.io.ObjectInputStream</classname>-Klasse, die einen Sonderfall beinhaltet für die Handhabung eines solchen Falls. Dies bereitete Probleme für <literal>UIComponents</literal>. "
-"<filename>ApplicationObjectInputStream.java</filename> wurde aktualisiert, um explizit \"Primitive\"-Fälle handzuhaben, und die <exceptionname>ClassNotFoundException</exceptionname>-Ausnahme abzufangen, die ggf. generiert wird."
+"<filename>ApplicationObjectInputStream.java</filename> wurde aktualisiert, um explizit \"Primitive\"-Fälle handzuhaben und die <exceptionname>ClassNotFoundException</exceptionname>-Ausnahme abzufangen, die ggf. generiert wird."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:959
 #, no-c-format
-#, fuzzy
 msgid ""
 "<classname>com.sun.faces.renderkit.html_basic.OutputLinkRenderer</classname> "
 "did not encode parameters correctly, missing the <literal>URLEncoding</"
@@ -2147,7 +2130,7 @@
 "bug, along with the parameter names."
 msgstr ""
 "<classname>com.sun.faces.renderkit.html_basic.OutputLinkRenderer</classname> "
-"enkodierte Parameter nicht korrekt, und ließ das <literal>URLEncoding</literal> aus. <literal>URLEncoding</literal> wurde hinzugefügt, dieser Fehler behoben, zusammen mit den Parameternamen."
+"enkodierte Parameter nicht korrekt, denn es ließ das <literal>URLEncoding</literal> aus. <literal>URLEncoding</literal> wurde hinzugefügt, die Parameternamen korrigiert, und damit dieser Fehler behoben."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:964
@@ -2168,8 +2151,8 @@
 "<filename>BasetableRenderer.java</filename>, <filename>GridRenderer.java</"
 "filename> and <filename>TableRenderer.java</filename>."
 msgstr ""
-"Der <classname>com.sun.faces.renderkit.html_basic.BaseTableRenderer</classname> ließ keine leeren <varname>columnClasses</varname> beim Generieren von Spalten durch Benutzereingaben. Das Problem bestand darin zu erkennen, wann mehrere Spalten statt nur einer erstellt werden müssen; falls der Benutzer z. B. <literal>foo, </literal> eingibt mit einem Leerzeichen am Ende, so wäre die erwartete Ausgabe eine Spalte mit dem Namen <literal>foo</literal> und eine weitere, leere Spalte. Dies war jedoch nicht der Fall, da <literal>foo, </literal> nur eine einzige Spalte mit dem gesamten Ausdruck <literal>foo, </literal> als Namen generierte, anstatt die Spalten beim Komma zu trennen. Dieses Verhalten wurde nun korrigiert, so dass <classname>com.sun.faces.renderkit.html_basic.BaseTableRenderer</classname> Spalten nun korrekt generiert. Dazu wurden die folgenden Dateien aktualisiert: <filename>BasetableRenderer.java</filename>, <filename>GridRenderer.java</"
-"filename> und <filename>TableRenderer.java</filename>."
+"Der <classname>com.sun.faces.renderkit.html_basic.BaseTableRenderer</classname> ließ beim Generieren von Spalten durch Benutzereingaben keine leeren <varname>columnClasses</varname> zu. "
+"Das Problem bestand darin zu erkennen, wann mehrere Spalten statt nur einer erstellt werden müssen; falls der Benutzer z. B. <literal>foo, </literal> eingibt mit einem Leerzeichen am Ende, so wäre die erwartete Ausgabe eine Spalte mit dem Namen <literal>foo</literal> und eine weitere, leere Spalte. Dies war jedoch nicht der Fall, da <literal>foo, </literal> nur eine einzige Spalte mit dem gesamten Ausdruck <literal>foo, </literal> als Namen generierte, anstatt die Spalten beim Komma zu trennen. Dieses Verhalten wurde nun korrigiert, so dass <classname>com.sun.faces.renderkit.html_basic.BaseTableRenderer</classname> Spalten nun korrekt generiert. Dazu wurden die folgenden Dateien aktualisiert: <filename>BasetableRenderer.java</filename>, <filename>GridRenderer.java</filename> und <filename>TableRenderer.java</filename>."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:969
@@ -2184,8 +2167,8 @@
 "converter for these classes has been implemented to deal with Objects "
 "correctly."
 msgstr ""
-"Die <classname>com.sun.faces.renderkit.html_basic.MenuRenderer</classname>-Klasse hat nicht korrekt zwischen <literal>Objects</literal> unterschieden; beispielsweise der Unterschied zwischen <literal>Boolean</literal> und "
-"<literal>boolean</literal>, ersteres in Großschreibung. Der Fehler lag in der Logik in <classname>UISelect</classname> und <classname>MenuRenderer</classname>. Um dies zu korrigieren, wurde der richtige Gebrauch des Konverters für diese Klassen implementiert für die korrekte Handhabung von Objekten."
+"Die <classname>com.sun.faces.renderkit.html_basic.MenuRenderer</classname>-Klasse unterschied nicht korrekt zwischen <literal>Objects</literal>; z. B. der Unterschied zwischen <literal>Boolean</literal> und "
+"<literal>boolean</literal>, ersteres in Großschreibung. Der Fehler lag an der Logik in <classname>UISelect</classname> und <classname>MenuRenderer</classname>. Um dies zu korrigieren, wurde der richtige Gebrauch des Konverters für diese Klassen zur korrekten Handhabung von Objekten implementiert."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:974
@@ -2204,9 +2187,7 @@
 "logging is enabled) at the end of the <classname>RenderResponse</classname> "
 "phase, fixing the issue (with the above changes also) and providing a more "
 "accurate view of the tree."
-msgstr ""
-"<classname>com.sun.faces.lifecycle.RestoreViewPhase</classname> rief <methodname>DebugUtil.printTree</methodname> nach Wiederherstellung der Ansicht auf, falls Debugging aktiviert war. Infolgedessen wurden Aufrufe fehlerhaft initialisiert, wenn eine Auswahlliste verwendet wird, und in der <classname>RenderResponse</classname>-Phase wurde ein fehlerhafter Wert zurückgegeben. Methodenaufrufe wurden umstrukturiert und Referenzen auf <methodname>DebugUtil.printTree()</methodname>-Methode aus <filename>ViewHandlerImpl.java</filename> und <filename>RestoreViewPhase.java</filename> entfernt. "
-"<filename>RenderResponsePhase.java</filename> wurde derart modifiziert, dass es <methodname>DebugUtil.printTree</methodname> aufruft (falls Protokollierung auf Level <varname>FINEST</varname> aktiviert ist) am Ende der <classname>RenderResponse</classname>-Phase. Durch diese Änderungen wurde das Problem behoben und zudem eine präzisere Ansicht des Baums ermöglicht."
+msgstr "<classname>com.sun.faces.lifecycle.RestoreViewPhase</classname> rief <methodname>DebugUtil.printTree</methodname> nach Wiederherstellung der Ansicht auf, falls Debugging aktiviert war. Infolgedessen wurden Aufrufe fehlerhaft initialisiert, wenn eine Auswahlliste verwendet wird, und in der <classname>RenderResponse</classname>-Phase wurde ein fehlerhafter Wert zurückgegeben. Methodenaufrufe wurden neu strukturiert und Referenzen auf die <methodname>DebugUtil.printTree()</methodname>-Methode aus <filename>ViewHandlerImpl.java</filename> und <filename>RestoreViewPhase.java</filename> entfernt. <filename>RenderResponsePhase.java</filename> wurde derart modifiziert, dass es <methodname>DebugUtil.printTree</methodname> aufruft (falls Protokollierung auf Level <varname>FINEST</varname> aktiviert ist) am Ende der <classname>RenderResponse</classname>-Phase. Durch diese Änderungen wurde das Problem behoben und zudem eine präzisere Ansicht des Baums ermöglicht."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:978
@@ -2218,7 +2199,7 @@
 "to fail as it relies on a not-nulll value. This issue has been corrected by "
 "ignoring a returned value of null from the <methodname>getPackage()</"
 "methodname> method for every instance in the codebase."
-msgstr "<literal>CGLIB Enhanced UIComponents</literal> in einem Komponentenbaum gaben einen Null-Wert für ihre Klasse zurück beim Aufruf von <methodname>getPackage()</methodname>, wodurch <classname>HtmlInputText.handleAttribute</classname> fehlschlug, da es auf nicht-null Werte angewiesen ist. Dieses Problem wurde behoben, indem der zurückgegebene Null-Wert von der <methodname>getPackage()</methodname>-Methode für jede Instanz in der Codebasis ignoriert wird."
+msgstr "<literal>CGLIB Enhanced UIComponents</literal> in einem Komponentenbaum gaben beim Aufruf von <methodname>getPackage()</methodname> einen Nullwert für ihre Klasse zurück, wodurch <classname>HtmlInputText.handleAttribute</classname> fehlschlug, da es auf nicht-Nullwerte angewiesen ist. Dieses Problem wurde behoben, indem ein zurückgegebene Nullwert von der <methodname>getPackage()</methodname>-Methode für jede Instanz in der Codebasis ignoriert wird."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:983
@@ -2232,7 +2213,7 @@
 "within the <classname>UIComponentBase</classname> class by changing the line "
 "of code <code>if ((index &lt; 0) || (index &gt;= list.size())) { </code> to "
 "<code>if ((index &lt; 0) || (index &gt; list.size())) {</code>."
-msgstr "Die <classname>UIComponentBase</classname> erlaubte nicht die Iteration von Unterelementen eines Baums in umgekehrter Reihenfolge mittels eines Listen-Iterators, und generierte eine <exceptionname>IndexOutOfBoundsException</exceptionname> wenn die Ausführung versucht, die Größe der Unterelemente zu berechnen. Die <methodname>ChildrenListIterator</methodname>-Methode wurde in der <classname>UIComponentBase</classname>-Klasse modifiziert, indem die Code-Zeile <code>if ((index &lt; 0) || (index &gt;= list.size())) { </code> verändert wurde zu <code>if ((index &lt; 0) || (index &gt; list.size())) {</code>."
+msgstr "Die <classname>UIComponentBase</classname> erlaubte nicht die Iteration von Unterelementen eines Baums in umgekehrter Reihenfolge mittels eines Listen-Iterators, und generierte eine <exceptionname>IndexOutOfBoundsException</exceptionname> wenn versucht wurde, die Größe der Unterelemente zu berechnen. Die <methodname>ChildrenListIterator</methodname>-Methode wurde in der <classname>UIComponentBase</classname>-Klasse modifiziert, indem die Code-Zeile <code>if ((index &lt; 0) || (index &gt;= list.size())) { </code> verändert wurde zu <code>if ((index &lt; 0) || (index &gt; list.size())) {</code>."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:988
@@ -2247,7 +2228,7 @@
 "namespace. However, by placing all the renderers into this list, we lost the "
 "document ordering. The issue has been fixed by associating the renderer "
 "nodes with their owning document and processed in the parsing order."
-msgstr "Renderer-Kits für <filename>faces-config.xml</filename> wurden nicht in richtiger Reihenfolge bearbeitet, abhängig davon, ob <literal>ICEfaces</literal> oder <literal>Mojara 1.2_09</literal> verwendet wurde. Der Grund hierfür liegt im Vorliegen aller Renderer-DOM-Knoten in einer Liste, die mit einem Namensraum assoziiert ist. Dies hatte den Hintergrund, dass dadurch Renderer-Knoten vor Erstellung der <literal>RenderKits</literal> und unter Verwendung des richtigen Namensraums bearbeitet werden konnten. Durch das Platzieren aller Renderer in diese Liste ging jedoch die Reihenfolge im Dokument verloren. Dieses Problem wurde behoben, indem die Renderer-Knoten mit ihrem eigenen Dokument assoziiert wurden und nun in der Parsing-Reihenfolge bearbeitet werden."
+msgstr "Renderer-Kits für <filename>faces-config.xml</filename> wurden nicht in richtiger Reihenfolge bearbeitet, abhängig davon, ob <literal>ICEfaces</literal> oder <literal>Mojara 1.2_09</literal> verwendet wurde. Der Grund dafür ist, dass alle Renderer-DOM-Knoten in einer Liste vorliegen, assoziiert mit einem Namensraum. Dies hatte den Hintergrund, dass dadurch Renderer-Knoten noch vor Erstellung der <literal>RenderKits</literal> und unter Verwendung des richtigen Namensraums bearbeitet werden konnten. Durch das Platzieren aller Renderer in diese Liste ging jedoch die Reihenfolge im Dokument verloren. Dieses Problem wurde behoben, indem die Renderer-Knoten mit ihrem zugehörigen Dokument assoziiert wurden und nun in der Parsing-Reihenfolge bearbeitet werden."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:994
@@ -2263,7 +2244,7 @@
 "includes the components that are generated by the "
 "<classname>HtmlComponentGenerator</classname> since they are packaged in "
 "<classname>javax.faces.component.html</classname>."
-msgstr "Die <methodname>Class.getPackage()</methodname>-Methode ruft synchronisierte Methoden auf und verhindert Skalierbarkeit, falls die Methode wiederholt ausgeführt werden muss. Der Gebrauch der <methodname>Class.getPackage()</methodname>-Methode wurde nun aus <filename>UIComponent.java</filename>, <filename>RenderKitUtils.java</filename> und <filename>HtmlComponentGenerator.java</filename> entfernt. Stattdessen wird jetzt der Klassename daraufhin überprüft, ob er mit dem fraglichen Paketnamen beginnt, <classname>javax.faces.component.</classname>. Dies schließt die Komponenten ein, die durch den <classname>HtmlComponentGenerator</classname> generiert wurden, da diese in <classname>javax.faces.component.html</classname> gepackt sind."
+msgstr "Die <methodname>Class.getPackage()</methodname>-Methode ruft synchronisierte Methoden auf und verhindert Skalierbarkeit, wenn die Methode wiederholt ausgeführt werden muss. Der Gebrauch der <methodname>Class.getPackage()</methodname>-Methode wurde nun aus <filename>UIComponent.java</filename>, <filename>RenderKitUtils.java</filename> und <filename>HtmlComponentGenerator.java</filename> entfernt. Stattdessen wird jetzt der Klassename daraufhin überprüft, ob er mit dem gewünschten Paketnamen beginnt, <classname>javax.faces.component.</classname>. Dies schließt die Komponenten ein, die durch den <classname>HtmlComponentGenerator</classname> generiert wurden, da diese in <classname>javax.faces.component.html</classname> gepackt sind."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:999
@@ -2289,7 +2270,7 @@
 msgstr ""
 "<ulink url=\"http://jira.jboss.com/jira/browse/JBPAPP-1224\">JBPAPP-1224</"
 "ulink>: Die Standard-Attributwerte in EJB waren nicht gesetzt, wenn sie mit"
-"<literal>@Service</literal> and <literal>XMBean XML</literal> gebraucht wurden. Um dies zu korrigieren, wurde dieses Verhalten neu geschrieben, um das Simulieren von <classname>ServerCreator</classname> zu verbessern."
+"<literal>@Service</literal> und <literal>XMBean XML</literal> gebraucht wurden. Um dies zu korrigieren, wurde dieses Verhalten neu geschrieben, um das Simulieren von <classname>ServerCreator</classname> zu verbessern."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:1011
@@ -2304,7 +2285,7 @@
 "updated to provide this useful information to the user."
 msgstr ""
 "<ulink url=\"http://jira.jboss.com/jira/browse/JBPAPP-1170\">JBPAPP-1170</"
-"ulink>: Beim Aufruf der <methodname>getMBeanInfo</methodname>-Methode innerhalb von <classname>MBeanServerImpl</classname> und <classname>RawDynamicInvoker</classname>, wird die der <exceptionname>NotCompliantMBeanException</exceptionname> zu Grunde liegende Ausnahme nicht an den Benutzer kommuniziert. <filename>RawDynamicInvoker.java</filename> wurde nun so aktualisiert, dass dem Benutzer diese nützlichen Informationen geliefert werden."
+"ulink>: Beim Aufruf der <methodname>getMBeanInfo</methodname>-Methode innerhalb von <classname>MBeanServerImpl</classname> und <classname>RawDynamicInvoker</classname> wird die der <exceptionname>NotCompliantMBeanException</exceptionname> zu Grunde liegende Ausnahme nicht an den Benutzer kommuniziert. <filename>RawDynamicInvoker.java</filename> wurde nun so aktualisiert, dass dem Benutzer diese nützlichen Informationen geliefert werden."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:1016
@@ -2335,7 +2316,7 @@
 "Application Platform update."
 msgstr ""
 "<ulink url=\"http://jira.jboss.com/jira/browse/JBPAPP-1002\">JBPAPP-1002</"
-"ulink>: Bean Managed Transactions (BMT) Stateful Session Beans wurden bisher protokolliert, wenn Transaktionen zwischen Aufrufen nicht abgeschlossen wurden. Hierbei handelte es sich jedoch um einen Fehler, denn bei BMT Stateful Session Beans darf dies nicht vorkommen. Dieser Protokollierungsmechanismus wurde demnach in diesem Enterprise "
+"ulink>: Bean Managed Transactions (BMT) Stateful Session Beans wurden bisher protokolliert, wenn Transaktionen zwischen Aufrufen nicht abgeschlossen wurden. Hierbei handelte es sich jedoch um einen Fehler, denn bei BMT Stateful Session Beans darf dies nicht vorkommen. Dieser Protokollierungsmechanismus wurde demzufolge in diesem Enterprise "
 "Application Platform Update entfernt."
 
 #. Tag: para
@@ -2356,7 +2337,7 @@
 "The remoting connectors were inserted in different places within the ports "
 "definition sections, making the comparison of the sections more difficult "
 "than was necessary."
-msgstr "Die Remoting-Konnektoren wurden an verschiedenen Stellen in den Bereichen für Port-Definitionen eingefügt, was den Vergleich diese Bereiche schwieriger als nötig gestaltete."
+msgstr "Die Remoting-Konnektoren wurden an verschiedenen Stellen in den Bereichen für Port-Definitionen eingefügt, was den Vergleich dieser Bereiche schwieriger als nötig gestaltete."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:1036
@@ -2403,7 +2384,7 @@
 "<errorname>OutOfMemoryError</errorname>."
 msgstr ""
 "<ulink url=\"http://jira.jboss.com/jira/browse/JBPAPP-713\">JBPAPP-713</"
-"ulink>: Es existierte ein Klassenladerleck, wodurch ein <errorname>OutOfMemoryError: PermGen</errorname>-Fehler hervorgerufen wurde. Um dieses Problem zu beseitigen, verwendet die Enterprise Application Platform nun <filename>beanutils 1.8.0</filename>, wodurch der <errorname>OutOfMemoryError</errorname> behoben ist."
+"ulink>: Es existierte ein Klassenladerleck, wodurch ein <errorname>OutOfMemoryError: PermGen</errorname>-Fehler hervorgerufen wurde. Um dieses Problem zu beseitigen, verwendet die Enterprise Application Platform nun <filename>beanutils 1.8.0</filename>, wodurch der <errorname>OutOfMemoryError</errorname> behoben wurde."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:1062
@@ -2417,7 +2398,7 @@
 "exceptionname> exception occurs."
 msgstr ""
 "<ulink url=\"http://jira.jboss.com/jira/browse/JBPAPP-529\">JBPAPP-529</"
-"ulink>: Dem Benutzer wurde JMX Quellcode angezeigt, wenn eine <exceptionname>HTTP Status 500</exceptionname>-Ausnahme auftrat. Um dies zu vermeiden, wurde die Fehlerseite <filename>genericError.jsp</filename> eingerichtet, die von nun an immer dann angezeigt werden, wenn eine <exceptionname>HTTP Status 500</exceptionname>-Ausnahme auftritt."
+"ulink>: Dem Benutzer wurde JMX-Quellcode angezeigt, wenn eine <exceptionname>HTTP Status 500</exceptionname>-Ausnahme auftrat. Um das zu vermeiden, wurde die Fehlerseite <filename>genericError.jsp</filename> eingerichtet, die von nun an immer dann angezeigt werden, wenn eine <exceptionname>HTTP Status 500</exceptionname>-Ausnahme auftritt."
 
 #. Tag: title
 #: Release_Notes_CP06.xml:1071
@@ -2470,7 +2451,7 @@
 "Sybase does not allow null bit columns."
 msgstr ""
 "<ulink url=\"http://jira.jboss.com/jira/browse/JBPAPP-1613\">JBPAPP-1613</"
-"ulink>: Nullwerte für Spalten, die als Boolesche Werte in Hibernate gemappt sind, werden als '0' persistiert an Stelle des Nullwerts. Wird die <methodname>PreparedStatement.setNull( index, java.sql.Types.BIT ) </methodname>-Methode in der Sybase-Umgebung ausgeführt, wandelt Sybase JDBC den Nullwert um in '0', da Sysbase keine Null-Bit-Spalten erlaubt."
+"ulink>: Nullwerte für Spalten, die in Hibernate als Boolesche Werte gemappt sind, werden als '0' persistiert an Stelle des Nullwerts. Wird die <methodname>PreparedStatement.setNull( index, java.sql.Types.BIT )</methodname>-Methode in der Sybase-Umgebung ausgeführt, wandelt Sybase JDBC den Nullwert um in '0', da Sysbase keine Null-Bit-Spalten erlaubt."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:1099
@@ -2490,7 +2471,7 @@
 msgid ""
 "The method com.sybase.jdbc2.jdbc.SybResultSet.getBlob(String) is not "
 "supported and should not be called."
-msgstr "Die Methode com.sybase.jdbc2.jdbc.SybResultSet.getBlob(String) wird nicht unterstützt und sollte daher nicht aufgerufen werden."
+msgstr "Die Methode com.sybase.jdbc2.jdbc.SybResultSet.getBlob(String) wird nicht unterstützt und sollte nicht aufgerufen werden."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:1105
@@ -2504,7 +2485,7 @@
 "code> as the select list."
 msgstr ""
 "<ulink url=\"http://jira.jboss.com/jira/browse/JBPAPP-1554\">JBPAPP-1554</"
-"ulink>: Die <methodname>FumTest.testCompositeKeyPathExpressions()</methodname>-Methode in Hibernate schlägt fehl, da Sybase derzeit nur eine Spalte in einer Auswahlliste mit Unterabfragen erlaubt. Ausnahme ist eine Unterabfrage in einem <code>EXISTS()</code>-Prädikat, die <code>*</code> als Auswahlliste haben kann."
+"ulink>: Die <methodname>FumTest.testCompositeKeyPathExpressions()</methodname>-Methode in Hibernate schlägt fehl, da Sybase derzeit nur eine Spalte in einer Auswahlliste mit Unterabfragen erlaubt. Ausnahme ist eine Unterabfrage in einem <code>EXISTS()</code>-Prädikat, die <code>*</code> als Auswahlliste besitzen kann."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:1108
@@ -2514,7 +2495,7 @@
 "</methodname> method if the elements have a composite key. Instead the HQL "
 "should be reformatted to ensure there is no subquery with more than one item "
 "in the select list."
-msgstr "Momentan kann dies umgangen werden, indem die HQL <methodname>elements()</methodname>-Methode nicht verwendet wird, wenn die Elemente einen zusammengesetzten Schlüssel haben. Stattdessen sollte HQL neu formatiert werden, um sicherzustellen, dass es keine Unteranfrage gibt mit mehr als einem Element in der Auswahlliste."
+msgstr "Momentan kann dies umgangen werden, indem die HQL <methodname>elements()</methodname>-Methode nicht verwendet wird, wenn die Elemente einen zusammengesetzten Schlüssel besitzen. Stattdessen sollte HQL neu formatiert werden, um sicherzustellen, dass es keine Unteranfrage gibt mit mehr als einem Element in der Auswahlliste."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:1113
@@ -2527,7 +2508,7 @@
 "defining of the new stored procedure:"
 msgstr ""
 "<ulink url=\"http://jira.jboss.com/jira/browse/JBPAPP-1546\">JBPAPP-1546</"
-"ulink>: Bei der Verwendung von Sybase kann <methodname>SchemaExport</methodname> nicht dazu verwendet werden, gespeicherte Prozeduren (\"Stored Procedures\") zu erstellen im verketteten (\"chained\") Transaktionsmodus. Der empfohlene Weg, dieses Problem zu umgehen, besteht im Anfügen des folgenden Codes nach der Definition der neuen gespeicherten Prozedur:"
+"ulink>: Bei der Verwendung von Sybase kann <methodname>SchemaExport</methodname> nicht dazu verwendet werden, gespeicherte Prozeduren zu erstellen im verketteten (\"chained\") Transaktionsmodus. Der empfohlene Weg, dieses Problem zu umgehen, besteht im Einfügen des folgenden Codes nach der Definition der neuen gespeicherten Prozedur:"
 
 #. Tag: programlisting
 #: Release_Notes_CP06.xml:1116
@@ -2557,7 +2538,7 @@
 "joins involves a union."
 msgstr ""
 "<ulink url=\"http://jira.jboss.com/jira/browse/JBPAPP-1545\">JBPAPP-1545</"
-"ulink>: Derzeit schlagen ANSI-Joins fehl, wenn Hibernate in einer Sybase-Umgebung ausgeführt wird und es drei oder mehr Joins gibt, von denen mindestens einer eine Union beinhaltet."
+"ulink>: Derzeit schlagen ANSI-Joins fehl, wenn Hibernate in einer Sybase-Umgebung ausgeführt wird und es drei oder mehr Joins gibt, von denen mindestens ein Join eine Union einbezieht."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:1122
@@ -2596,7 +2577,7 @@
 msgid ""
 "The known workaround is to use a HQL query instead of using a "
 "<methodname>DetachedCriteria</methodname> method in a subquery."
-msgstr "Der bekannte Weg, dies zu umgehen, besteht in der Verwendung einer HQL-Abfrage anstelle der <methodname>DetachedCriteria</methodname>-Methode in einer Unterabfrage."
+msgstr "Ein bekanntes Verfahren, dies zu umgehen, besteht in der Verwendung einer HQL-Abfrage anstelle der <methodname>DetachedCriteria</methodname>-Methode in einer Unterabfrage."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:1135
@@ -2612,7 +2593,7 @@
 msgstr ""
 "<ulink url=\"http://jira.jboss.com/jira/browse/JBPAPP-1082\">JBPAPP-1082</"
 "ulink>: Eine Beschränkung im PostgreSQL JDBC Treiber verursacht eine "
-"<exceptionname>javax.persistence.RollbackException</exceptionname>. Dies tritt dann auf, wenn die <code>char</code>-Eigenschaft ohne gesetzten Wert verwendet wird, da Hibernate dann einen String persistiert, der das Zeichen <code>\\u0000</code> enthält. PostgreSQL generiert daraufhin eine Ausnahme, denn es duldet dieses Zeichen nicht eingebettet in einem String."
+"<exceptionname>javax.persistence.RollbackException</exceptionname>. Dies tritt auf, wenn die <code>char</code>-Eigenschaft ohne eingestellten Wert verwendet wird, da Hibernate dann einen String persistiert, der das Zeichen <code>\\u0000</code> enthält. PostgreSQL generiert daraufhin eine Ausnahme, denn es erlaubt dieses Zeichen nicht eingebettet in einem String."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:1138
@@ -2623,7 +2604,7 @@
 "reconmended that to persist a null value for the <code>char</code> property "
 "when it is uninitialized, the <methodname>java.lang.Character</methodname> "
 "method should be used."
-msgstr "Es gibt derzeit keine Möglichkeit, das <code>\\u0000</code>-Zeichen in einer <code>char</code>-Spalte mittels PostgreSQL zu persistieren. Stattdessen empfehlen wir Ihnen, für die <code>char</code>-Eigenschaft beim deinitialisieren einen Nullwert zu persistieren, wofür die <methodname>java.lang.Character</methodname>-Methode benutzt werden sollte."
+msgstr "Es gibt derzeit keine Möglichkeit, das <code>\\u0000</code>-Zeichen in einer <code>char</code>-Spalte mittels PostgreSQL zu persistieren. Stattdessen empfehlen wir Ihnen, die <methodname>java.lang.Character</methodname>-Methode zu benutzen, um für die <code>char</code>-Eigenschaft beim deinitialisieren einen Nullwert zu persistieren."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:1143
@@ -2650,7 +2631,7 @@
 "error:"
 msgstr ""
 "<ulink url=\"http://jira.jboss.com/jira/browse/JBPAPP-1068\">JBPAPP-1068</"
-"ulink>: Bei der Verwendung von Microsoft SQL und <code>@Type(type=\"text\")</code> beim Erstellen einer Tabelle wird das Feld korrekt als <varname>text</varname> erstellt. Wird jedoch eine Löschoperation ausgeführt, so wird das Feld als ein <varname>varchar</varname> eingestellt und bringt den Microsoft SQL Treiber zur Ausgabe des Fehlers:"
+"ulink>: Bei der Verwendung von Microsoft SQL und <code>@Type(type=\"text\")</code> beim Erstellen einer Tabelle wird das Feld korrekt als <varname>text</varname> erstellt. Wird jedoch eine Löschoperation ausgeführt, so wird das Feld als ein <varname>varchar</varname> eingestellt und zwingt den Microsoft SQL Treiber zur Ausgabe des Fehlers:"
 
 #. Tag: screen
 #: Release_Notes_CP06.xml:1151
@@ -2670,7 +2651,7 @@
 "<code>TIMESTAMP</code>."
 msgstr ""
 "<ulink url=\"http://jira.jboss.com/jira/browse/JBPAPP-1063\">JBPAPP-1063</"
-"ulink>: Derzeit unterstützt MySQL keine Millisekunden- und Microsekunden-Messung bei der Rückgabe von Datenbankwerten wie z. B. <code>TIME</code> und <code>TIMESTAMP</code>."
+"ulink>: Derzeit unterstützt MySQL keine Maßeinheiten in Millisekunden- und Microsekunden bei der Rückgabe von Datenbankwerten wie z. B. <code>TIME</code> und <code>TIMESTAMP</code>."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:1159
@@ -2719,11 +2700,11 @@
 "The implemented workaround for this issue is to use <code>-Dsun.lang."
 "ClassLoader.allowArraySyntax=true</code>, which can be a default setting "
 "within the <filename>run.conf</filename> file."
-msgstr "Dieses Problem kann umgangen werden, indem <code>-Dsun.lang.ClassLoader.allowArraySyntax=true</code> verwendet wird, was als Standardeinstellung in der <filename>run.conf</filename>-Datei eingestellt werden kann."
+msgstr "Das implementierte Verfahren, um dieses Problem zu umgehen, besteht in der Verwendung von <code>-Dsun.lang.ClassLoader.allowArraySyntax=true</code>, was als Standardeinstellung in der <filename>run.conf</filename>-Datei eingestellt werden kann."
 
 #. Tag: para
 #: Release_Notes_CP06.xml:1177
-#, fuzzy, no-c-format
+#, no-c-format
 msgid ""
 "<ulink url=\"http://jira.jboss.com/jira/browse/JBPAPP-909\">JBPAPP-909</"
 "ulink>: Within the Hibernate component of the Enterprise Application "
@@ -2733,10 +2714,10 @@
 "slight impact on the components performance."
 msgstr ""
 "<ulink url=\"http://jira.jboss.com/jira/browse/JBPAPP-909\">JBPAPP-909</"
-"ulink>: Innerhalb der Hibernate-Komponente des EAP hat sich die Reihenfolge "
+"ulink>: Innerhalb der Hibernate Komponente der Enterprise Application Platform hat sich die Reihenfolge "
 "von HashMap und HashSet-Iteration im Vergleich zu früheren Releases wegen "
-"des Support für JDK 1.6 verändert. Dies bedeutete jedoch, dass die "
-"Reihenfolge von Spalten in Union-Clauses und Union-Subclasses sich verändert "
-"hat, wodurch es zu einer leichten Auswirkung auf die Komponenten-Performance "
+"des Support für JDK 1.6 verändert. Dies bedeutete allerdings, dass die "
+"Reihenfolge der Spalten in Union-Klauseln und Union-Subclasses sich verändert "
+"hatte, wodurch es zu einer leichten Auswirkung auf die Komponenten-Performance "
 "kam."
 




More information about the jboss-cvs-commits mailing list