[jboss-cvs] JBossAS SVN: r104647 - projects/docs/enterprise/5.0/Administration_Console_Quick_Start_Guide/de-DE.

jboss-cvs-commits at lists.jboss.org jboss-cvs-commits at lists.jboss.org
Mon May 10 20:58:13 EDT 2010


Author: hpeters
Date: 2010-05-10 20:58:12 -0400 (Mon, 10 May 2010)
New Revision: 104647

Modified:
   projects/docs/enterprise/5.0/Administration_Console_Quick_Start_Guide/de-DE/Adding_Resources.po
   projects/docs/enterprise/5.0/Administration_Console_Quick_Start_Guide/de-DE/Application_undeployment_and_resource_removal.po
   projects/docs/enterprise/5.0/Administration_Console_Quick_Start_Guide/de-DE/Book_Info.po
   projects/docs/enterprise/5.0/Administration_Console_Quick_Start_Guide/de-DE/Common_Tasks.po
   projects/docs/enterprise/5.0/Administration_Console_Quick_Start_Guide/de-DE/Feedback.po
   projects/docs/enterprise/5.0/Administration_Console_Quick_Start_Guide/de-DE/Further_Information.po
   projects/docs/enterprise/5.0/Administration_Console_Quick_Start_Guide/de-DE/Monitoring_the_Enterprise_Application_Platform_Instance.po
   projects/docs/enterprise/5.0/Administration_Console_Quick_Start_Guide/de-DE/Navigation_Panel.po
   projects/docs/enterprise/5.0/Administration_Console_Quick_Start_Guide/de-DE/Port_Configuration.po
   projects/docs/enterprise/5.0/Administration_Console_Quick_Start_Guide/de-DE/Updating_Applications.po
   projects/docs/enterprise/5.0/Administration_Console_Quick_Start_Guide/de-DE/Updating_Resource_Configurations.po
Log:
translation and proofreading done

Modified: projects/docs/enterprise/5.0/Administration_Console_Quick_Start_Guide/de-DE/Adding_Resources.po
===================================================================
--- projects/docs/enterprise/5.0/Administration_Console_Quick_Start_Guide/de-DE/Adding_Resources.po	2010-05-11 00:41:53 UTC (rev 104646)
+++ projects/docs/enterprise/5.0/Administration_Console_Quick_Start_Guide/de-DE/Adding_Resources.po	2010-05-11 00:58:12 UTC (rev 104647)
@@ -7,7 +7,7 @@
 msgstr ""
 "Project-Id-Version: Adding_Resources\n"
 "POT-Creation-Date: 2009-12-10T04:47:12\n"
-"PO-Revision-Date: 2010-05-10 14:26+1000\n"
+"PO-Revision-Date: 2010-05-11 09:55+1000\n"
 "Last-Translator: Hedda Peters <hpeters at redhat.com>\n"
 "Language-Team: \n"
 "MIME-Version: 1.0\n"
@@ -23,17 +23,17 @@
 #. Tag: para
 #, no-c-format
 msgid "Other resources, in addition to applications, can be added to your Enterprise Application Platform instance using the Administration Console. In fact whether you adding new resources or modifying resources already deployed to the running server, the Administration Console offers easy management of the resource properties avoiding error-prone editing of XML configuration files."
-msgstr "Mit Hilfe der Administrationskonsole können zusätzlich zu Applikationen auch andere Ressourcen zu Ihrer Enterprise Application Platform Instanz hinzugefügt werden. Egal, ob Sie neue Ressourcen hinzufügen oder bereits auf dem laufenden Server implementierte Ressourcen ändern möchten, die Administrationskonsole bietet einfache Verwaltung der Ressourceneigenschaften, so dass sich die fehleranfällige manuelle Bearbeitung von XML-Konfigurationsdateien erübrigt."
+msgstr "Mit Hilfe der Administrationskonsole können zusätzlich zu Applikationen auch andere Ressourcen zu Ihrer Enterprise Application Platform Instanz hinzugefügt werden. Egal, ob Sie neue Ressourcen hinzufügen oder auf dem laufenden Server bereits implementierte Ressourcen ändern möchten, die Administrationskonsole bietet eine einfache Verwaltung der Ressourceneigenschaften, so dass sich die fehleranfällige manuelle Bearbeitung von XML-Konfigurationsdateien erübrigt."
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
 msgid "Similar to deploying an application, choose the specific type of resource you want to add from the navigation panel (for example, <emphasis>Local Tx Datasources</emphasis> rather than just <emphasis>Datasources</emphasis>), this will bring up the Summary tab for this type. Next hit the <emphasis role=\"bold\">Add a new resource</emphasis> button on the right hand side of the main panel. You will be prompted for the template that will be used to create the configuration."
-msgstr "Ähnlich wie beim Implementieren einer Applikation, wählen Sie aus der Navigationsleiste den genauen Ressourcentyp, den Sie hinzufügen möchten (z.B. <emphasis>Local Tx Datasources</emphasis> statt nur <emphasis>Datasources</emphasis>. Daraufhin erscheint ein Reiter mit einer Übersicht über diesen Typ. Klicken Sie als Nächstes auf die Schaltfläche <emphasis role=\"bold\">Add a new resource</emphasis> (Neue Ressource hinzufügen) auf der rechten Seite des Hauptfensters. Sie werden dann nach der Vorlage gefragt werden, die zur Erstellung der Konfiguration verwendet werden soll."
+msgstr "Ähnlich wie beim Implementieren einer Applikation wählen Sie aus der Navigationsleiste den genauen Ressourcentyp, den Sie hinzufügen möchten (z.B. <emphasis>Local Tx Datasources</emphasis> statt nur <emphasis>Datasources</emphasis>). Daraufhin erscheint ein Reiter mit einer Übersicht über diesen Typ. Klicken Sie als Nächstes auf die Schaltfläche <emphasis role=\"bold\">Add a new resource</emphasis> (Neue Ressource hinzufügen) auf der rechten Seite des Hauptfensters. Sie werden daraufhin nach der Vorlage gefragt, die zum Anlegen der Konfiguration verwendet werden soll."
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
 msgid "A template is just a set of suggested values to use for the properties defined on that resource. For example, the Oracle templates contain suggested values that are typically used when creating a Datasource for connecting to an Oracle database. Your template choices for datasource types are:"
-msgstr "Eine Vorlage ist ein Satz mit vorgeschlagenen Werten für die Ressourcen-Eigenschaften. Die Oracle-Vorlagen beispielsweise enthalten vorgeschlagene Werte, die in der Regel verwendet werden, wenn eine Datenquelle erstellt wird zur Verbindung mit einer Oracle-Datenbank. Folgende Vorlagen für Datenquellentypen stehen zur Auswahl:"
+msgstr "Eine Vorlage ist schlicht eine Reihe vorgeschlagener Werte für die Ressourcen-Eigenschaften. Die Oracle-Vorlagen beispielsweise enthalten vorgeschlagene Werte, die in der Regel verwendet werden, wenn eine Datenquelle zur Verbindung mit einer Oracle-Datenbank erstellt wird. Folgende Vorlagen für Datenquellentypen stehen zur Auswahl:"
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
@@ -83,7 +83,7 @@
 #. Tag: para
 #, no-c-format
 msgid "After selecting the appropriate template, click <emphasis role=\"bold\">CONTINUE</emphasis>. Add the appropriate configuration information for the datasource. Next to each editable property is a description detailing the use of the property, default value if any, and the affect of the property change. Common configuration errors are detected and will be highlighted after attempting to save. Check the Unset box if the property will not be used. At the end of your configuration session, click <emphasis role=\"bold\">SAVE</emphasis> at the bottom of the page which deploys the configuration information to the server. Click <emphasis role=\"bold\">CANCEL</emphasis> if you decide not to create the new resource."
-msgstr "Nachdem Sie die passende Vorlage ausgewählt haben, klicken Sie auf <emphasis role=\"bold\">CONTINUE</emphasis>. Fügen Sie die passenden Konfigurationsinformationen für die Datenquelle hinzu. Neben jeder editierbaren Eigenschaft gibt es eine Beschreibung, die den Gebrauch der Eigenschaft erläutert, ggf. einen Standardwert nennt, und die Auswirkungen einer Änderung aufzeigt. Allgemeine Konfigurationsfehler werden erkannt und gekennzeichnet, sobald Sie versuchen zu speichern. Markieren Sie das Kästchen \"Unset\", wenn die Eigenschaft nicht verwendet werden soll. Klicken Sie nach Fertigstellen Ihrer Konfigurationen auf <emphasis role=\"bold\">SAVE</emphasis> am unteren Rand der Seite, woraufhin die Konfigurationsinformationen auf dem Server aktiv werden. Klicken Sie <emphasis role=\"bold\">CANCEL</emphasis>, falls Sie sich dazu entschließen, die neue Ressource nicht anzulegen."
+msgstr "Nachdem Sie die passende Vorlage ausgewählt haben, klicken Sie auf <emphasis role=\"bold\">CONTINUE</emphasis>. Fügen Sie die passenden Konfigurationsinformationen für die Datenquelle hinzu. Neben jeder editierbaren Eigenschaft gibt es eine Beschreibung, die den Gebrauch der Eigenschaft erläutert, ggf. einen Standardwert nennt, und die Auswirkungen einer Änderung aufzeigt. Allgemeine Konfigurationsfehler werden erkannt und gekennzeichnet, sobald Sie versuchen zu speichern. Markieren Sie das Kästchen \"Unset\", wenn die Eigenschaft nicht verwendet werden soll. Haben Sie Ihre Konfiguration abgeschlossen, klicken Sie auf <emphasis role=\"bold\">SAVE</emphasis> am unteren Rand der Seite, woraufhin die Konfigurationsinformationen auf dem Server aktiv werden. Klicken Sie <emphasis role=\"bold\">CANCEL</emphasis>, falls Sie sich dazu entschließen, die neue Ressource nicht anzulegen."
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format

Modified: projects/docs/enterprise/5.0/Administration_Console_Quick_Start_Guide/de-DE/Application_undeployment_and_resource_removal.po
===================================================================
--- projects/docs/enterprise/5.0/Administration_Console_Quick_Start_Guide/de-DE/Application_undeployment_and_resource_removal.po	2010-05-11 00:41:53 UTC (rev 104646)
+++ projects/docs/enterprise/5.0/Administration_Console_Quick_Start_Guide/de-DE/Application_undeployment_and_resource_removal.po	2010-05-11 00:58:12 UTC (rev 104647)
@@ -7,7 +7,7 @@
 msgstr ""
 "Project-Id-Version: Application_undeployment_and_resource_removal\n"
 "POT-Creation-Date: 2009-12-10T04:47:12\n"
-"PO-Revision-Date: 2010-05-10 14:49+1000\n"
+"PO-Revision-Date: 2010-05-11 10:32+1000\n"
 "Last-Translator: Hedda Peters <hpeters at redhat.com>\n"
 "Language-Team: \n"
 "MIME-Version: 1.0\n"
@@ -18,7 +18,7 @@
 #. Tag: title
 #, no-c-format
 msgid "Application undeployment and resource removal"
-msgstr "Undeployment von Applikationen und Entfernung von Ressourcen"
+msgstr "Undeployment von Applikationen und Entfernen von Ressourcen"
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format

Modified: projects/docs/enterprise/5.0/Administration_Console_Quick_Start_Guide/de-DE/Book_Info.po
===================================================================
--- projects/docs/enterprise/5.0/Administration_Console_Quick_Start_Guide/de-DE/Book_Info.po	2010-05-11 00:41:53 UTC (rev 104646)
+++ projects/docs/enterprise/5.0/Administration_Console_Quick_Start_Guide/de-DE/Book_Info.po	2010-05-11 00:58:12 UTC (rev 104647)
@@ -7,7 +7,7 @@
 msgstr ""
 "Project-Id-Version: Book_Info\n"
 "POT-Creation-Date: 2009-12-10T04:47:12\n"
-"PO-Revision-Date: 2010-05-10 14:35+1000\n"
+"PO-Revision-Date: 2010-05-11 10:53+1000\n"
 "Last-Translator: Hedda Peters <hpeters at redhat.com>\n"
 "Language-Team: \n"
 "MIME-Version: 1.0\n"
@@ -18,7 +18,7 @@
 #. Tag: title
 #, no-c-format
 msgid "Administration Console Quick Start Guide"
-msgstr "Schnellstartanleitung für die Administrationskonsole"
+msgstr "Handbuch zum schnellen Einstieg in die Administrationskonsole"
 
 #. Tag: subtitle
 #, no-c-format
@@ -28,5 +28,5 @@
 #. Tag: para
 #, no-c-format
 msgid "This book is a quick start guide to the administration console of JBoss Enterprise Application Platform 5.0."
-msgstr "Dieses Handbuch ist eine Schnellstartanleitung für die Administrationskonsole der JBoss Enterprise Application Platform 5.0."
+msgstr "Diese Dokumentation ist ein Handbuch zum schnellen Einstieg in die Administrationskonsole der JBoss Enterprise Application Platform&nbsp;5.0."
 

Modified: projects/docs/enterprise/5.0/Administration_Console_Quick_Start_Guide/de-DE/Common_Tasks.po
===================================================================
--- projects/docs/enterprise/5.0/Administration_Console_Quick_Start_Guide/de-DE/Common_Tasks.po	2010-05-11 00:41:53 UTC (rev 104646)
+++ projects/docs/enterprise/5.0/Administration_Console_Quick_Start_Guide/de-DE/Common_Tasks.po	2010-05-11 00:58:12 UTC (rev 104647)
@@ -7,7 +7,7 @@
 msgstr ""
 "Project-Id-Version: Common_Tasks\n"
 "POT-Creation-Date: 2009-12-10T04:47:12\n"
-"PO-Revision-Date: 2010-05-07 13:40+1000\n"
+"PO-Revision-Date: 2010-05-11 09:34+1000\n"
 "Last-Translator: Hedda Peters <hpeters at redhat.com>\n"
 "Language-Team: \n"
 "MIME-Version: 1.0\n"
@@ -23,12 +23,12 @@
 #. Tag: para
 #, no-c-format
 msgid "Next we will give an overview of some common tasks you can do with the Administration Console. Each task will be used to highlight a particular function within the console."
-msgstr "Als Nächstes sehen Sie einen Überblick über einige allgemeine Aufgaben, die Sie mit der Administrationskonsole durchführen können. Dabei soll jede Aufgabe eine bestimmte Funktion innerhalb der Konsole veranschaulichen."
+msgstr "Als Nächstes möchten wir Ihnen einen Überblick über einige allgemeine Aufgaben geben, die Sie mit der Administrationskonsole durchführen können. Dabei soll jede Aufgabe eine bestimmte Funktion innerhalb der Konsole veranschaulichen."
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
 msgid "For a detailed list of all the supported resources and the functions the Administration Console can perform on them please see the accompanying resource specific documentation."
-msgstr "Eine detaillierte Liste aller unterstützten Ressourcen und der Funktionen, die die Administrationskonsole auf den Ressourcen durchführen kann, finden Sie in der begleitenden, ressourcenspezifischen Dokumentation."
+msgstr "Eine detaillierte Liste aller unterstützten Ressourcen sowie der Funktionen, die die Administrationskonsole auf den Ressourcen durchführen kann, finden Sie in der begleitenden, ressourcenspezifischen Dokumentation."
 
 #. Tag: bridgehead
 #, no-c-format
@@ -38,17 +38,17 @@
 #. Tag: para
 #, no-c-format
 msgid "All applications running in the Enterprise Application Platform instance are listed in the summary view under <emphasis>: &lt;machine&gt; : JBossAS Servers : JBoss Enterprise Application Platform 5 (default) : Applications </emphasis>in the navigation. Applications can also further organized by their types to simplify the view:"
-msgstr "Alle Applikationen, die in der Enterprise Application Platform Instanz ausgeführt werden, sind in der Übersichtsansicht unter <emphasis>: &lt;machine&gt; : JBossAS Servers : JBoss Enterprise Application Platform 5 (default) : Applications</emphasis> in der Navigation aufgeführt. Applikationen können zudem weiter nach Ihren Typen geordnet werden, um die Ansicht zu vereinfachen:"
+msgstr "Alle Applikationen, die in der Enterprise Application Platform Instanz ausgeführt werden, sind in der Übersicht in der Navigation unter <emphasis>: &lt;machine&gt; : JBossAS Servers : JBoss Enterprise Application Platform 5 (default) : Applications</emphasis> aufgeführt. Applikationen können zudem weiter nach Ihren Typen geordnet werden, um die Ansicht zu vereinfachen:"
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
 msgid "The Embedded application types were deployed as part of an Enterprise Archive. They are listed separately for easier management and each embedded archive shows the relationship to its' parent. Embedded applications are managed via their parent. In other words, they cannot be deleted or updated and control operations do not apply to them. The management of these applications is done through the operations on the parent."
-msgstr "Die eingebetteten Applikationstypen werden als Teil eines Enterprise Archives implementiert. Zur einfacheren Verwaltung werden sie separat aufgelistet, und jedes eingebettete Archiv zeigt die Verbindung zum übergeordneten Element (\"Parent\"). Eingebettete Applikationen werden über Ihren Parent verwaltet. Anders ausgedrückt, sie können nicht gelöscht oder aktualisiert werden, und Steuerungsoperationen werden nicht auf sie angewendet. Die Verwaltung dieser Applikationen erfolgt über Operationen auf dem Parent."
+msgstr "Die eingebetteten Applikationstypen werden als Teil eines Enterprise Archives implementiert. Zur einfacheren Verwaltung werden sie separat aufgelistet und jedes eingebettete Archiv zeigt die Beziehung zum übergeordneten Element (\"Parent\"). Eingebettete Applikationen werden über Ihren Parent verwaltet. Anders ausgedrückt, sie können nicht gelöscht oder aktualisiert werden, und Steuerungsoperationen werden nicht auf sie angewendet. Die Verwaltung dieser Applikationen erfolgt über Operationen auf dem Parent."
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
 msgid "To deploy an application, navigate to the Application type you want to add. In this example, we will use an Enterprise Application. Clicking on the link <emphasis>Enterprise Applications (EAR)s</emphasis> will bring you to the Enterprise Application (EAR) Summary Tab."
-msgstr "Um eine Applikation zu implementieren, navigieren Sie zu dem Applikationstyp, den Sie hinzufügen möchten. In diesem Beispiel vewenden wir eine Enterprise Application. Ein Klick auf den Link <emphasis>Enterprise Applications (EAR)s</emphasis> bringt Sie zum Enterprise Application (EAR) Übersichtsreiter."
+msgstr "Um eine Applikation zu implementieren, navigieren Sie zu dem Applikationstyp, den Sie hinzufügen möchten. In diesem Beispiel vewenden wir eine Enterprise Application. Ein Klick auf den Link <emphasis>Enterprise Applications (EAR)s</emphasis> bringt Sie zum Enterprise Application (EAR) \"Summary\"-Reiter."
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
@@ -59,7 +59,7 @@
 #, no-c-format
 msgid "brings you to <literal>Add New Enterprise Application (EAR)</literal> page. Click the <emphasis role=\"bold\">BROWSE</emphasis> button and select the EAR file to be deployed. Select whether to deploy the app exploded or to the farm directory. Click <emphasis role=\"bold\">CONTINUE</emphasis> to proceed with the application deployment. The status of the deployment will be shown and if successful, added to the list of applications ready to be managed. Otherwise, the reason for the failed deployment will be shown."
 msgstr ""
-"bringt Sie zu der Seite <literal>Add New Enterprise Application (EAR)</literal> (Neue Enterprise Application (EAR) hinzufügen). Klicken Sie auf die <emphasis role=\"bold\">BROWSE</emphasis>-Schaltfläche und wählen die zu implementierende EAR-Datei. "
+"bringt Sie zu der Seite <literal>Add New Enterprise Application (EAR)</literal> (Neue Enterprise Application (EAR) hinzufügen). Klicken Sie auf die <emphasis role=\"bold\">BROWSE</emphasis>-Schaltfläche und wählen Sie die zu implementierende EAR-Datei. "
 "Wählen Sie, ob die Applikation \"exploded\" oder im Farm-Verzeichnis implementiert werden soll. Klicken Sie auf <emphasis role=\"bold\">CONTINUE</emphasis>, um mit dem Applikations-Deployment fortzufahren. Der Status des Deployments wird angezeigt und, falls erfolgreich, zur Liste der zu verwaltenden Applikationen hinzugefügt. Andernfalls wird der Grund für das Scheitern des Deployments angezeigt."
 
 #. Tag: para

Modified: projects/docs/enterprise/5.0/Administration_Console_Quick_Start_Guide/de-DE/Feedback.po
===================================================================
--- projects/docs/enterprise/5.0/Administration_Console_Quick_Start_Guide/de-DE/Feedback.po	2010-05-11 00:41:53 UTC (rev 104646)
+++ projects/docs/enterprise/5.0/Administration_Console_Quick_Start_Guide/de-DE/Feedback.po	2010-05-11 00:58:12 UTC (rev 104647)
@@ -7,7 +7,7 @@
 msgstr ""
 "Project-Id-Version: Feedback\n"
 "POT-Creation-Date: 2010-05-06T06:05:41\n"
-"PO-Revision-Date: 2010-05-10 15:03+1000\n"
+"PO-Revision-Date: 2010-05-11 10:54+1000\n"
 "Last-Translator: Hedda Peters <hpeters at redhat.com>\n"
 "Language-Team: \n"
 "MIME-Version: 1.0\n"
@@ -29,7 +29,7 @@
 "JIRA: <ulink url=\"http://jira.jboss.com\">http://jira.jboss.com</ulink> "
 "against the project <citetitle>JBoss Enterprise Application Platform</"
 "citetitle> and component <citetitle>Documentation</citetitle>."
-msgstr "Falls Sie einen Fehler in dieser <citetitle>Schnellstartanleitung für die Administrationskonsole</citetitle> finden oder eine Idee zur Verbesserung des Handbuchs haben, freuen wir uns über Ihr Feedback! Bitte reichen Sie hierzu einen Fehlerbericht für das Projekt <citetitle>JBoss Enterprise Application Platform</citetitle> und die Komponente <citetitle>Documentation</citetitle> in JIRA <ulink url=\"http://jira.jboss.com\">http://jira.jboss.com</ulink> ein."
+msgstr "Falls Sie einen Fehler in diesem <citetitle>Handbuch zum schnellen Einstieg in die Administrationskonsole</citetitle> finden oder eine Idee zur Verbesserung des Handbuchs haben, freuen wir uns über Ihr Feedback! Bitte reichen Sie hierzu einen Fehlerbericht für das Projekt <citetitle>JBoss Enterprise Application Platform</citetitle> und die Komponente <citetitle>Documentation</citetitle> in JIRA <ulink url=\"http://jira.jboss.com\">http://jira.jboss.com</ulink> ein."
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format

Modified: projects/docs/enterprise/5.0/Administration_Console_Quick_Start_Guide/de-DE/Further_Information.po
===================================================================
--- projects/docs/enterprise/5.0/Administration_Console_Quick_Start_Guide/de-DE/Further_Information.po	2010-05-11 00:41:53 UTC (rev 104646)
+++ projects/docs/enterprise/5.0/Administration_Console_Quick_Start_Guide/de-DE/Further_Information.po	2010-05-11 00:58:12 UTC (rev 104647)
@@ -7,7 +7,7 @@
 msgstr ""
 "Project-Id-Version: Further_Information\n"
 "POT-Creation-Date: 2009-12-10T04:47:12\n"
-"PO-Revision-Date: 2010-05-07 14:26+1000\n"
+"PO-Revision-Date: 2010-05-11 10:22+1000\n"
 "Last-Translator: Hedda Peters <hpeters at redhat.com>\n"
 "Language-Team: \n"
 "MIME-Version: 1.0\n"
@@ -23,5 +23,5 @@
 #. Tag: para
 #, no-c-format
 msgid "For a detailed list of all the supported resources and functions the Administration Console can perform, see the Administration Console Resource Specific Guide."
-msgstr "Für eine detaillierte Liste aller unterstützten Ressourcen und aller Funktionen, die die Administrationskonsole ausführen kann, lesen Sie bitte das ressourcenspezifische Handbuch zur Administrationskonsole."
+msgstr "Eine detaillierte Liste aller unterstützten Ressourcen sowie der Funktionen, die die Administrationskonsole ausführen kann, lesen Sie bitte das ressourcenspezifische Handbuch zur Administrationskonsole."
 

Modified: projects/docs/enterprise/5.0/Administration_Console_Quick_Start_Guide/de-DE/Monitoring_the_Enterprise_Application_Platform_Instance.po
===================================================================
--- projects/docs/enterprise/5.0/Administration_Console_Quick_Start_Guide/de-DE/Monitoring_the_Enterprise_Application_Platform_Instance.po	2010-05-11 00:41:53 UTC (rev 104646)
+++ projects/docs/enterprise/5.0/Administration_Console_Quick_Start_Guide/de-DE/Monitoring_the_Enterprise_Application_Platform_Instance.po	2010-05-11 00:58:12 UTC (rev 104647)
@@ -7,7 +7,7 @@
 msgstr ""
 "Project-Id-Version: Monitoring_the_Enterprise_Application_Platform_Instance\n"
 "POT-Creation-Date: 2009-12-10T04:47:12\n"
-"PO-Revision-Date: 2010-05-10 14:50+1000\n"
+"PO-Revision-Date: 2010-05-11 10:10+1000\n"
 "Last-Translator: Hedda Peters <hpeters at redhat.com>\n"
 "Language-Team: \n"
 "MIME-Version: 1.0\n"
@@ -23,7 +23,7 @@
 #. Tag: para
 #, no-c-format
 msgid "Basic information is provided on every resource managed by the Admin Console via the resources Summary tab. However some resources such as the Enterprise Application Platform instance itself , also offer more detailed metrics. See below for an example:"
-msgstr "Auf dem Übersichtsreiter einer jeden Ressource, die von der Administrationskonsole verwaltet wird, werden allgemeine Informationen angezeigt. Einige Ressourcen jedoch, wie z.B. die Enterprise Application Platform Instanz selbst, liefern detailliertere Angaben. Siehe folgendes Beispiel:"
+msgstr "Auf dem \"Summary\"-Reiter aller Ressourcen, die von der Administrationskonsole verwaltet werden, werden allgemeine Informationen angezeigt. Einige Ressourcen jedoch, wie z.B. die Enterprise Application Platform Instanz selbst, liefern detailliertere Angaben. Siehe folgendes Beispiel:"
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format

Modified: projects/docs/enterprise/5.0/Administration_Console_Quick_Start_Guide/de-DE/Navigation_Panel.po
===================================================================
--- projects/docs/enterprise/5.0/Administration_Console_Quick_Start_Guide/de-DE/Navigation_Panel.po	2010-05-11 00:41:53 UTC (rev 104646)
+++ projects/docs/enterprise/5.0/Administration_Console_Quick_Start_Guide/de-DE/Navigation_Panel.po	2010-05-11 00:58:12 UTC (rev 104647)
@@ -7,7 +7,7 @@
 msgstr ""
 "Project-Id-Version: Navigation_Panel\n"
 "POT-Creation-Date: 2009-12-10T04:47:12\n"
-"PO-Revision-Date: 2010-05-10 16:48+1000\n"
+"PO-Revision-Date: 2010-05-11 09:09+1000\n"
 "Last-Translator: Hedda Peters <hpeters at redhat.com>\n"
 "Language-Team: \n"
 "MIME-Version: 1.0\n"
@@ -48,7 +48,7 @@
 #. Tag: para
 #, no-c-format
 msgid "Clicking on a collection resource (for example, the <emphasis>Resources</emphasis> link above) will render in the main panel either:"
-msgstr "Ein Klick auf eine Ressource aus der Ressourcen-Sammlung (z.B. der <emphasis>Ressources</emphasis>-Link oben) zeigt im Hauptfenster entweder:"
+msgstr "Ein Klick auf eine Ressourcen-Sammlung (z.B. der <emphasis>Ressources</emphasis>-Link oben) zeigt im Hauptfenster entweder:"
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
@@ -63,10 +63,10 @@
 #. Tag: para
 #, no-c-format
 msgid "Expanding one of the folder nodes in the navigation will show either individual resources or further collections of resources which themselves can be expanded."
-msgstr "Wenn Sie einen der Ordnerknoten in der Navigation aufklappen, werden entweder individuelle Ressourcen oder weitere Zusammenstellungen von Ressourcen, die wiederum aufzuklappen sind, angezeigt."
+msgstr "Wenn Sie einen der Ordnerknoten in der Navigation aufklappen, werden entweder individuelle Ressourcen oder weitere Ressourcensammlungen, die wiederum aufzuklappen sind, angezeigt."
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
 msgid "Click on an individual resource will show the Summary tab for that resource, as seen previously for the Enterprise Application Platform instance. If available, expanding an individual resource node in the navigation will show the child resources it has deployed within it."
-msgstr "Ein Klick auf eine individuelle Ressource zeigt den Übersichtsreiter für diese Ressource, wie oben gesehen für die Enterprise Application Platform Instanz. Falls verfügbar, werden durch Aufklappen eines individuellen Ressourcenknotens in der Navigation die untergeordneten Ressourcen, die darin implementiert sind, angezeigt."
+msgstr "Ein Klick auf eine individuelle Ressource zeigt den \"Summary\"-Reiter für diese Ressource, wie oben gesehen für die Enterprise Application Platform Instanz. Falls verfügbar, werden durch Aufklappen eines individuellen Ressourcenknotens in der Navigation die untergeordneten Ressourcen, die darin implementiert sind, angezeigt."
 

Modified: projects/docs/enterprise/5.0/Administration_Console_Quick_Start_Guide/de-DE/Port_Configuration.po
===================================================================
--- projects/docs/enterprise/5.0/Administration_Console_Quick_Start_Guide/de-DE/Port_Configuration.po	2010-05-11 00:41:53 UTC (rev 104646)
+++ projects/docs/enterprise/5.0/Administration_Console_Quick_Start_Guide/de-DE/Port_Configuration.po	2010-05-11 00:58:12 UTC (rev 104647)
@@ -7,7 +7,7 @@
 msgstr ""
 "Project-Id-Version: Port_Configuration\n"
 "POT-Creation-Date: 2009-12-10T04:47:12\n"
-"PO-Revision-Date: 2010-05-10 10:17+1000\n"
+"PO-Revision-Date: 2010-05-11 10:19+1000\n"
 "Last-Translator: Hedda Peters <hpeters at redhat.com>\n"
 "Language-Team: \n"
 "MIME-Version: 1.0\n"
@@ -24,13 +24,13 @@
 #, no-c-format
 msgid "The Service Binding Manager co-ordinates which ports the Enterprise Application Platform instance listens on when it starts up and the Administration Console provides a mechanism for configuring this service to change which ports get used. In the navigation pane select the SBM: <emphasis>&lt;machine&gt; : JBossAS Servers : JBoss Enterprise Application Platform 5 (default) : Service Binding Manager</emphasis>. Next go to its Configuration tab and for the Active Binding Set Name property enter the name of the new port set you wish the Enterprise Application Platform instance to use and hit the <emphasis role=\"bold\">SAVE</emphasis> button at the bottom of the page. Out of the box, the Enterprise Application Platform ships with four port sets defined as:"
 msgstr ""
-"Der Service Binding Manager koordiniert, auf welche Ports die Enterprise Application Platform Instanz beim Start horcht, und die Administrationskonsole bietet ein Verfahren zur Konfiguration dieses Dienstes, um die zu verwendenden Ports zu ändern."
-"Wählen Sie in der Navigationsleiste den SBM: <emphasis>&lt;machine&gt; : JBossAS Servers : JBoss Enterprise Application Platform 5 (default) : Service Binding Manager</emphasis>. Gehen Sie als Nächstes zum Konfigurationsreiter und geben für die \"Active Binding Set Name\" Eigenschaft den Namen des neuen Port-Sets, die von der Enterprise Application Platform Instanz verwendet werden soll, und klicken auf die <emphasis role=\"bold\">SAVE</emphasis>-Schaltfläche unten auf der Seite. Standardmäßig wird die Enterprise Application Platform mit vier Port-Sets geliefert, definiert als:"
+"Der Service Binding Manager koordiniert, auf welche Ports die Enterprise Application Platform Instanz beim Start horcht, und die Administrationskonsole bietet ein Verfahren zur Konfiguration dieses Dienstes, um die zu verwendenden Ports zu ändern. "
+"Wählen Sie in der Navigationsleiste den SBM: <emphasis>&lt;machine&gt; : JBossAS Servers : JBoss Enterprise Application Platform 5 (default) : Service Binding Manager</emphasis>. Gehen Sie als Nächstes zum \"Configuration\"-Reiter und geben für die \"Active Binding Set Name\"-Eigenschaft den Namen des neuen Port-Sets an, das von der Enterprise Application Platform Instanz verwendet werden soll, und klicken auf die <emphasis role=\"bold\">SAVE</emphasis>-Schaltfläche unten auf der Seite. Standardmäßig wird die Enterprise Application Platform mit vier Port-Sets geliefert, definiert als:"
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
 msgid "ports-default: The standard ports, for instance JBoss Web listens for HTTP requests on 8080. You can view all of the standard port settings on the Configuration tab of the Service Binding Manager resource."
-msgstr "ports-default: Die Standard-Ports, z.B. horchst JBoss Web auf HTTP-Anfragen auf 8080. Sie können alle Standard-Port-Einstellungen im Konfigurationsreiter der Service Binding Manager Ressource einsehen."
+msgstr "ports-default: Die Standard-Ports, z.B. horcht JBoss Web auf HTTP-Anfragen auf 8080. Sie können alle Standard-Port-Einstellungen im \"Configuration\"-Reiter der Service Binding Manager Ressource einsehen."
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
@@ -50,7 +50,7 @@
 #. Tag: para
 #, no-c-format
 msgid "If you wish to specify a different range of ports to use then you can create your own Service Binding Set resource through the Administration Console. Select the <emphasis>Service Binding Sets</emphasis> folder from the navigation, hit the <emphasis role=\"bold\">Add a new resource</emphasis> button on the main panel and enter in the necessary information."
-msgstr "Falls Sie einen abweichenden Port-Bereich festlegen möchten, können Sie Ihre eigene Service Binding Set Ressource mit Hilfe der Administrationskonsole anlegen. Wählen Sie den <emphasis>Service Binding Sets</emphasis>-Ordner aus der Navigation, klicken die Schaltfläche <emphasis role=\"bold\">Add a new resource</emphasis> (Neue Ressource hinzufügen) im Hauptfenster und geben die nötigen Informationen ein."
+msgstr "Falls Sie einen abweichenden Port-Bereich festlegen möchten, können Sie mit Hilfe der Administrationskonsole Ihre eigene Service Binding Set Ressource anlegen. Wählen Sie den <emphasis>Service Binding Sets</emphasis>-Ordner aus der Navigation, klicken die Schaltfläche <emphasis role=\"bold\">Add a new resource</emphasis> (Neue Ressource hinzufügen) im Hauptfenster und geben die nötigen Informationen ein."
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format

Modified: projects/docs/enterprise/5.0/Administration_Console_Quick_Start_Guide/de-DE/Updating_Applications.po
===================================================================
--- projects/docs/enterprise/5.0/Administration_Console_Quick_Start_Guide/de-DE/Updating_Applications.po	2010-05-11 00:41:53 UTC (rev 104646)
+++ projects/docs/enterprise/5.0/Administration_Console_Quick_Start_Guide/de-DE/Updating_Applications.po	2010-05-11 00:58:12 UTC (rev 104647)
@@ -7,7 +7,7 @@
 msgstr ""
 "Project-Id-Version: Updating_Applications\n"
 "POT-Creation-Date: 2009-12-10T04:47:12\n"
-"PO-Revision-Date: 2010-05-10 12:02+1000\n"
+"PO-Revision-Date: 2010-05-11 09:43+1000\n"
 "Last-Translator: Hedda Peters <hpeters at redhat.com>\n"
 "Language-Team: \n"
 "MIME-Version: 1.0\n"
@@ -23,7 +23,7 @@
 #. Tag: para
 #, no-c-format
 msgid "To update an application, select it from the navigation panel and then in the main panel click on the Content Tab. <emphasis role=\"bold\">BROWSE</emphasis> to the location of where the updated application resides then hit the <emphasis role=\"bold\">UPDATE</emphasis> button. Example below of updating an .EAR deployment:"
-msgstr "Um eine Applikation zu aktualisieren, wählen Sie diese aus der Navigationsleiste aus und klicken anschließend auf den Content-Reiter im Hauptfenster. Wählen Sie <emphasis role=\"bold\">BROWSE</emphasis>, um den Speicherort der aktualisierten Applikationen zu suchen, und klicken Sie anschließend die Schaltfläche <emphasis role=\"bold\">UPDATE</emphasis>. Siehe nachfolgendes Beispiel für die Aktualisierung eines .EAR-Deployments:"
+msgstr "Um eine Applikation zu aktualisieren, wählen Sie diese aus der Navigationsleiste aus und klicken anschließend auf den \"Content\"-Reiter im Hauptfenster. Wählen Sie <emphasis role=\"bold\">BROWSE</emphasis>, um den Speicherort der aktualisierten Applikationen zu suchen, und klicken Sie anschließend die Schaltfläche <emphasis role=\"bold\">UPDATE</emphasis>. Siehe nachfolgendes Beispiel für die Aktualisierung eines .EAR-Deployments:"
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format

Modified: projects/docs/enterprise/5.0/Administration_Console_Quick_Start_Guide/de-DE/Updating_Resource_Configurations.po
===================================================================
--- projects/docs/enterprise/5.0/Administration_Console_Quick_Start_Guide/de-DE/Updating_Resource_Configurations.po	2010-05-11 00:41:53 UTC (rev 104646)
+++ projects/docs/enterprise/5.0/Administration_Console_Quick_Start_Guide/de-DE/Updating_Resource_Configurations.po	2010-05-11 00:58:12 UTC (rev 104647)
@@ -7,7 +7,7 @@
 msgstr ""
 "Project-Id-Version: Updating_Resource_Configurations\n"
 "POT-Creation-Date: 2009-12-10T04:47:12\n"
-"PO-Revision-Date: 2010-05-10 12:23+1000\n"
+"PO-Revision-Date: 2010-05-11 10:08+1000\n"
 "Last-Translator: Hedda Peters <hpeters at redhat.com>\n"
 "Language-Team: \n"
 "MIME-Version: 1.0\n"
@@ -33,5 +33,5 @@
 #. Tag: para
 #, no-c-format
 msgid "If a resource was previously deployed and modified via the Console, the administration of the resource should continue to be done via the Console. The resource modifications are persistent but will not be reflected in the resources original configuration file. This means that changes between manual edits to configuration files and changes performed via the Console are not interchangeable. If you make a change to a configuration file outside of the Administration Console it will override and replace any changes you have previously made via the Console."
-msgstr "Falls eine Ressource bereits vorher mit Hilfe der Konsole implementiert und modifiziert wurde, sollte die Verwaltung dieser Ressource auch weiterhin unter Verwendung der Konsole durchgeführt werden. Die Änderungen an der Ressource sind persistent, werden jedoch nicht in der ursprünglichen Konfigurationsdatei für diese Ressource festgehalten. Das bedeutet, dass Änderungen zwischen manuellen Bearbeitungen der Konfigurationsdateien und Änderungen mit Hilfe der Konsole nicht austauschbar sind. Falls Sie eine Änderung an einer Konfigurationsdatei außerhalb der Administrationskonsole vornehmen, wird dies jegliche Änderungen überschreiben und außer Kraft setzen, die Sie vorher mit Hilfe der Konsole gemacht haben."
+msgstr "Falls eine Ressource bereits vorher mit Hilfe der Konsole implementiert und modifiziert wurde, sollte die Verwaltung dieser Ressource auch weiterhin unter Verwendung der Konsole durchgeführt werden. Die Änderungen an der Ressource sind persistent, werden jedoch nicht in der ursprünglichen Konfigurationsdatei für diese Ressource gespeichert. Das bedeutet, dass Änderungen zwischen manuellen Bearbeitungen der Konfigurationsdateien und Änderungen mit Hilfe der Konsole nicht austauschbar sind. Falls Sie eine Änderung an einer Konfigurationsdatei außerhalb der Administrationskonsole vornehmen, wird dies jegliche Änderungen überschreiben und außer Kraft setzen, die Sie vorher mit Hilfe der Konsole gemacht haben."
 




More information about the jboss-cvs-commits mailing list