[jboss-cvs] JBossAS SVN: r104971 - projects/docs/enterprise/5.0/RichFaces/de-DE.

jboss-cvs-commits at lists.jboss.org jboss-cvs-commits at lists.jboss.org
Wed May 19 02:14:34 EDT 2010


Author: hpeters
Date: 2010-05-19 02:14:33 -0400 (Wed, 19 May 2010)
New Revision: 104971

Modified:
   projects/docs/enterprise/5.0/RichFaces/de-DE/Architecture_Overview.po
Log:
translation in progress

Modified: projects/docs/enterprise/5.0/RichFaces/de-DE/Architecture_Overview.po
===================================================================
--- projects/docs/enterprise/5.0/RichFaces/de-DE/Architecture_Overview.po	2010-05-19 05:55:05 UTC (rev 104970)
+++ projects/docs/enterprise/5.0/RichFaces/de-DE/Architecture_Overview.po	2010-05-19 06:14:33 UTC (rev 104971)
@@ -7,7 +7,7 @@
 msgstr ""
 "Project-Id-Version: Architecture_Overview\n"
 "POT-Creation-Date: 2010-05-06T06:01:37\n"
-"PO-Revision-Date: 2010-05-18 14:55+1000\n"
+"PO-Revision-Date: 2010-05-19 15:00+1000\n"
 "Last-Translator: Hedda Peters <hpeters at redhat.com>\n"
 "Language-Team: \n"
 "MIME-Version: 1.0\n"
@@ -1756,7 +1756,7 @@
 msgid ""
 "You should also include the style sheets that apply skins to RichFaces "
 "components and standard HTML controls."
-msgstr ""
+msgstr "Sie sollten auch die Style Sheets einfügen, die Skins auf die RichFaces-Komponenten und die standardmäßigen HTML-Bedienelemente anwenden."
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
@@ -1766,18 +1766,20 @@
 "library. This detects the browser type and enables extended skinning only "
 "for browsers that fully support it."
 msgstr ""
+"Um das Problem mit Extended Skinning in Opera und Safari zu umgehen, wird das "
+"<filename>skinning.js</filename>-Clientskript zur RichFaces-Bibliothek hinzugefügt. Dies erkennt den Browsertyp und aktiviert Extended Skinning nur für Browser, die dies vollständig unterstützen."
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
 msgid "Activate the script by inserting the following JavaScript into your page:"
-msgstr ""
+msgstr "Aktivieren Sie das Skript, indem Sie folgendes JavaScript in Ihre Seite einfügen:"
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
 msgid ""
 "When no script-loading strategy is used and extended skinning is enabled, a "
 "warning message appears in the console."
-msgstr ""
+msgstr "Wenn keine Script-Loading-Strategie verwendet wird und Extended Skinning aktiviert ist, erscheint eine Warnmeldung auf der Konsole."
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
@@ -1786,13 +1788,16 @@
 "<literal>link</literal> tag. This adds the <filename>extended_both.xcss</"
 "filename> style sheet to <literal>rich-extended-skinning</literal>."
 msgstr ""
+"Sie müssen auch das <varname>media</varname>-Attribut im "
+"<literal>link</literal>-Tag spezifizieren. Dies fügt das <filename>extended_both.xcss</"
+"filename> Style-Sheet zu <literal>rich-extended-skinning</literal> hinzu."
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
 msgid ""
 "To include your style sheets to the page when automatic skinnability is "
 "disabled, add the following:"
-msgstr ""
+msgstr "Um Ihre Style Sheets in der Seite einzubinden, wenn automatische Skinnability deaktiviert ist, fügen Sie folgendes hinzu:"
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
@@ -1801,11 +1806,14 @@
 "literal>, so remember to use the <literal>a4j/versionXXX</literal> resources "
 "prefix instead of <literal>a4j_versionXXX</literal>."
 msgstr ""
+"Der Base64-Encoder verwendet nun <literal>!</literal> statt <literal>.</"
+"literal>, denken Sie also daran, das Ressourcenpräfix <literal>a4j/versionXXX</literal> "
+"statt <literal>a4j_versionXXX</literal> zu verwenden."
 
 #. Tag: title
 #, no-c-format
 msgid "XCSS File Format"
-msgstr ""
+msgstr "XCSS-Dateiformat"
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
@@ -1816,6 +1824,8 @@
 "parameters of a particular component and compiles the information into a "
 "standard CSS file that can be recognized by a web browser."
 msgstr ""
+"Cross-site Cascading Style Sheet (XCSS) Dateien sind der Kern der RichFaces-Komponenten-Skinnability. XCSS ist XML-formatiertes CSS, das den Skinning-Prozess erweitert. RichFaces analysiert die XCSS-Datei, die alle Parameter zum Erscheinungsbild einer bestimmten Komponente enthält, und kompiliert die Informationen in eine "
+"Standard-CSS-Datei, die von einem Webbrowser erkannt werden kann."
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
@@ -1825,6 +1835,9 @@
 "&gt;</literal> and <literal>&lt; u:style&gt;</literal> XML tags, which "
 "define the mapping structure, as in the following example:"
 msgstr ""
+"Die XCSS-Datei enthält CSS-Eigenschaften und Skin-Parameter Mappings. Das Mapping von einem "
+"CSS-Selektor zu einem Skin-Parameter kann mit den <literal>&lt; u:selector "
+"&gt;</literal> and <literal>&lt; u:style&gt;</literal> XML-Tags geschehen, die die Mapping-Struktur definieren, wie im folgenden Beispiel:"
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
@@ -1832,6 +1845,8 @@
 "During processing, this code will be parsed and assembled into a standard "
 "CSS format, like so:"
 msgstr ""
+"Während der Verarbeitung wird dieser Code analysiert und wie folgt in "
+"Standard-CSS-Format umgesetzt:"
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
@@ -1852,9 +1867,7 @@
 msgid ""
 "CSS selectors with identical skin properties can be included in a comma-"
 "separated list:"
-msgstr ""
-"CSS-Selektoren mit identischen Skin-Eigenschaften können in einer kommagetrennten Liste zusammengefasst werden:"
-"separated list:"
+msgstr "CSS-Selektoren mit identischen Skin-Eigenschaften können in einer kommagetrennten Liste zusammengefasst werden:"
 
 #. Tag: title
 #, no-c-format
@@ -1871,6 +1884,8 @@
 "contains step-by-step instructions for creating your own skin with Plug-n-"
 "Skin."
 msgstr ""
+"Mit Hilfe von <emphasis>Plug-n-Skin</emphasis> können Sie ein benutzerdefiniertes Skin einfach erzeugen, anpassen und in Ihr Projekt implementieren. Sie können Skins basierend auf den Parametern der vordefinierten RichFaces-Skins erstellen. Mit Plug-n-Skin können Sie auch das Erscheinungsbild von Rich-Bedienelementen und standardmäßigen HTML-Elementen vereinheitlichen. Dieser Abschnitt enthält eine schrittweise Anleitung zur Erzeugung Ihres eigenen Skins mit Plug-n-"
+"Skin."
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
@@ -1881,6 +1896,9 @@
 "ulink>. These Maven instructions can be copied and pasted into the command "
 "line interface to execute them."
 msgstr ""
+"Verwenden Sie zunächst Maven, um eine Vorlage für Ihr neues Skin zu erzeugen. (Weitere Informationen über die Konfiguration von Maven für RichFaces finden Sie im <ulink url=\"http://"
+"wiki.jboss.org/wiki/HowToConfigureMavenForRichFaces\">JBoss Wiki-Artikel</"
+"ulink>. Diese Maven-Anleitung kann kopiert und in die Befehlszeile eingefügt werden, um diese auszuführen."
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
@@ -2042,6 +2060,8 @@
 "(<filename>SKIN-NAME.xcss</filename>) that imports your component's style "
 "sheets to be modified by the new skin."
 msgstr ""
+"<varname>generalStyleSheet</varname> — ein Pfad zum Style Sheet "
+"(<filename>SKIN-NAME.xcss</filename>), das die Komponenten-Style-Sheets importiert, die vom neuen Skin zu verändern sind."
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
@@ -2051,6 +2071,8 @@
 "controls. For additional information, read <xref linkend=\"StControlsSkinning"
 "\" />."
 msgstr ""
+"<varname>extendedStyleSheet</varname> — der Pfad zu einem Style Sheet, das zur Vereinheitlichung des Erscheinungsbilds von RichFaces-Komponenten und standardmäßigen HTML-Bedienelementen dient. Weitere Informationen finden Sie unter <xref linkend=\"StControlsSkinning"
+"\" />."
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
@@ -2070,6 +2092,8 @@
 "component's XCSS files to be modified by the new skin. Location: "
 "<filename>src\\main\\resources\\META-INF\\skins</filename>"
 msgstr ""
+"<filename>SKIN-NAME.xcss</filename> — eineXCSS-Datei, die die Komponenten-XCSS-Dateien importiert, die vom neuen Skin zu verändern sind. Speicherort: "
+"<filename>src\\main\\resources\\META-INF\\skins</filename>"
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
@@ -2080,6 +2104,10 @@
 "is set to <literal>true</literal>. Location: <filename>\\src\\main\\resources"
 "\\SKIN-PACKAGE\\SKIN-NAME\\css\\</filename>"
 msgstr ""
+"<literal>XCSS-Dateien</literal> — erzeugt die XCSS-Dateien, die Styles für Standard-Bedienelemente festlegt (<filename>extended_classes.xcss</filename> und "
+"<filename>extended.xcss</filename>), falls der <varname>createExt</varname>-Schlüssel "
+"auf <literal>true</literal> gesetzt ist. Speicherort: <filename>\\src\\main\\resources"
+"\\SKIN-PACKAGE\\SKIN-NAME\\css\\</filename>"
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
@@ -2089,6 +2117,9 @@
 "if <varname>createExt</varname> is set to <literal>true</literal>. Location: "
 "<filename>src\\main\\resources\\META-INF\\skins</filename>."
 msgstr ""
+"<filename>SKIN-NAME-ext.xcss</filename> — erzeugt die <filename>SKIN-NAME-"
+"ext.xcss</filename>-Datei, die entscheidende Styles für Standard-Bedienelemente importiert, falls <varname>createExt</varname> auf <literal>true</literal> gesetzt ist. Speicherort: "
+"<filename>src\\main\\resources\\META-INF\\skins</filename>."
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
@@ -2097,6 +2128,8 @@
 "files listed previously. Location: <filename>src\\main\\config\\resources</"
 "filename>."
 msgstr ""
+"<filename>SKIN-NAME-resources.xml</filename> — enthält Beschreibungen aller bisher erwähnten Dateien. Speicherort: <filename>src\\main\\config\\resources</"
+"filename>."
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
@@ -2106,6 +2139,8 @@
 "properties to your selectors (listed in the XCSS files) in either of the "
 "following ways:"
 msgstr ""
+"Sie können nun damit beginnen, die XCSS-Dateien in <filename>\\src\\main"
+"\\resources\\SKIN-PACKAGE\\SKIN-NAME\\css\\</filename> zu bearbeiten. Weisen Sie neue Style-Eigenschaften zu Ihren Selektoren zu (aufgeführt in den XCSS-Dateien) auf eine der folgenden Weisen:"
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
@@ -2114,6 +2149,9 @@
 "Remember that the selectors must be within <literal>&lt;f:verbatim&gt; &lt;/"
 "f:verbatim&gt;</literal> tags. For example:"
 msgstr ""
+"Standardmäßiges CSS-Coding-Verfahren (sprich hinzufügen von CSS-Eigenschaften zu den Selektoren). "
+"Bedenken Sie, dass die Selektoren sich innerhalb von <literal>&lt;f:verbatim&gt; &lt;/"
+"f:verbatim&gt;</literal>-Tags befinden müssen. Zum Beispiel:"
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
@@ -2122,6 +2160,9 @@
 "XCSS tags must be placed <emphasis>outside</emphasis> <literal>&lt;f:"
 "verbatim&gt; &lt;/f:verbatim&gt;</literal> tags."
 msgstr ""
+"XCSS-Coding-Verfahren (die übliche Methode zur Erstellung von XCSS-Dateien in RichFaces). "
+"XCSS-Tags müssen <emphasis>außerhalb</emphasis> von <literal>&lt;f:"
+"verbatim&gt; &lt;/f:verbatim&gt;</literal>-Tags platziert werden."
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
@@ -2131,13 +2172,15 @@
 "command from the root directory of your skin project (the directory that "
 "contains your <filename>pom.xml</filename> file):"
 msgstr ""
+"Sobald Sie diese Schritte durchgeführt und die XCSS-Dateien bearbeitet haben, erzeugen Sie das neue "
+"Skin und implementieren es in das Projekt. Um das Skin zu erzeugen, führen Sie folgenden Befehl im Wurzelverzeichnis Ihres Skin-Projekts (das Verzeichnis, das Ihre <filename>pom.xml</filename>-Datei enthält) aus:"
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
 msgid ""
 "The Plug-n-skin feature also has a number of predefined gradients. The "
 "following code can be used to apply a gradient:"
-msgstr ""
+msgstr "Die Plug-n-Skin-Funktion besitzt außerdem eine Reihe von vordefinierten Gradienten. Der folgende Code kann verwendet werden, um einen Gradienten anzuwenden:"
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
@@ -2153,6 +2196,14 @@
 "varname>, <varname>valign</varname> attributes, as seen in the previous code "
 "snippet."
 msgstr ""
+"Die <varname>background-image</varname>-CSS-Eigenschaft ist definiert durch "
+"<literal>&lt;f:resource f:key=\"org.richfaces.renderkit.html."
+"CustomizeableGradient\"&gt;</literal>, was den Gradienten setzt. Der Gradiententyp kann bestimmt werden in der <filename>SKIN-NAME.properties</filename>-Datei mit der "
+"<varname>gradientType</varname>-Eigenschaft, welche auf "
+"<literal>glass</literal>, <literal>plastic</literal> oder <literal>plain</"
+"literal> gesetzt werden kann. Der Gradient kann anschließend mit den Attributen <varname>baseColor</"
+"varname>, <varname>gradientColor</varname>, <varname>gradientHeight</"
+"varname>, <varname>valign</varname> angepasst werden, wie im vorangegangenen Codeausschnitt veranschaulicht."
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
@@ -2163,11 +2214,15 @@
 "directory of your skin project) in the <filename>\\WebContent\\WEB-INF\\lib"
 "\\</filename>."
 msgstr ""
+"Sie können nun Ihr neu erzeugtes Skin in Ihrem Projekt einsetzen, indem Sie Ihre neuen "
+"Skin-Parameter zur <filename>web.xml</filename>-Datei hinzufügen, und die "
+"JAR-Datei mit Ihrem Skin (die sich in dem <filename>target</filename>-Verzeichnis Ihres Skin-Projekts befindet) in <filename>\\WebContent\\WEB-INF\\lib"
+"\\</filename> platzieren."
 
 #. Tag: title
 #, no-c-format
 msgid "Details of Usage"
-msgstr ""
+msgstr "Details zur Verwendung"
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
@@ -2175,26 +2230,26 @@
 "This section covers some practical aspects of Plug-n-Skin implementation. We "
 "assume that you have read the section of the guide describing the Plug-n-"
 "Skin prototype creation process."
-msgstr ""
+msgstr "Dieser Abschnitt behandelt einige praktische Aspekte der Plug-n-Skin Implementierung. Wir setzen dazu voraus, dass Sie den Abschnitt des Handbuchs über den Erstellungsprozess eines Plug-n-Skin-Prototyps gelesen haben."
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
 msgid ""
 "First, we must create a new skin (as described in the previous section). The "
 "following creates a template of the new skin project:"
-msgstr ""
+msgstr "Zunächst müssen wir ein neues Skin anlegen (wie im vorherigen Abschnitt beschrieben). Folgendes erzeugt eine Vorlage des neuen Skin-Projekts:"
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
 msgid ""
 "You can now browse the <filename>P-n-S</filename> directory to view the "
 "files and folders created."
-msgstr ""
+msgstr "Sie können sich nun das <filename>P-n-S</filename>-Verzeichnis anschauen, um die erzeugten Dateien und Verzeichnisse zu sehen."
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
 msgid "Next, use Maven to add all required files to the skin project, like so:"
-msgstr ""
+msgstr "Verwenden Sie als Nächstes Maven, um alle erforderlichen Dateien zum Skin-Projekt hinzuzufügen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:"
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
@@ -2204,13 +2259,16 @@
 "literal>, which determines that the new skin will include XCSS files that "
 "unify the appearance of the rich components and the standard HTML controls."
 msgstr ""
+"Wie im vorangegangenen Abschnitt erwähnt, definiert <literal>-DbaseSkin</literal> das in "
+"RichFaces integrierte Skin, das als Vorlage verwendet werden soll, sowie <literal>-DcreateExt=true</"
+"literal>, was festlegt, dass das neue Skin XCSS-Dateien enthalten wird, die das Erscheinungsbild von Rich-Komponenten und den standardmäßigen HTML-Bedienelementen vereinheitlicht."
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
 msgid ""
 "Once your resources have been created, you can begin refining the newly-"
 "created skin. Begin by editing the rich components' XCSS files."
-msgstr ""
+msgstr "Sobald die Ressourcen erzeugt wurden, können Sie damit beginnen, das neu erstelle Skin zu verfeinern. Beginnen Sie mit der Bearbeitung der XCSS-Dateien der Rich-Komponenten."
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
@@ -2219,6 +2277,9 @@
 "rich:calendar&gt;</literal> style attributes and some basic HTML controls. "
 "We will show you how to:"
 msgstr ""
+"Als Beispiel für die Plug-n-Skin-Funktion bearbeiten wir einige der <literal>&lt;"
+"rich:calendar&gt;</literal>-Style-Attribute und einige grundlegende HTML-Bedienelemente. "
+"Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:"
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
@@ -2226,11 +2287,13 @@
 "Recolor the background of the current day in the <literal>&lt;rich:"
 "calendar&gt;</literal>;"
 msgstr ""
+"Färben Sie den Hintergrund des aktuellen Tages in der <literal>&lt;rich:"
+"calendar&gt;</literal> ein;"
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
 msgid "Recolor a standard HTML submit button;"
-msgstr ""
+msgstr "Ändern Sie die Farbe einer standardmäßigen HTML-Abschicken-Schaltfläche;"
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
@@ -2240,6 +2303,10 @@
 "<filename>P-n-S\\src\\main\\resources\\skinpackage\\plugnskindemo\\css\\</"
 "filename>."
 msgstr ""
+"Um die Style-Eigenschaften der <literal>&lt;rich:properties&gt;</literal> zu bearbeiten, öffnen Sie die "
+"<filename>calendar.xcss</filename>-Datei, die sich in "
+"<filename>P-n-S\\src\\main\\resources\\skinpackage\\plugnskindemo\\css\\</"
+"filename> befindet."
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
@@ -2249,6 +2316,9 @@
 "<literal>background-color: #075ad1;</literal>. This will change the "
 "background color of the current day."
 msgstr ""
+"Suchen Sie in der <filename>calendar.xcss</filename>-Datei den <literal>.rich-"
+"calendar-today</literal>-Selektor und ändern ihn folgendermaßen ab:"
+"<literal>background-color: #075ad1;</literal>. Dies wird die Hintergrundfarbe für den aktuellen Tag ändern."
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
@@ -2259,6 +2329,10 @@
 "filename> directory and insert <literal>font-weight: bold;</literal> between "
 "the curly braces of these selectors, like so:"
 msgstr ""
+"Als Nächstes ändern wir die Schriftart für eine standardmäßige HTML-<emphasis>Abschicken</"
+"emphasis>-Schaltfläche. Öffnen Sie die <filename>extended.xcss</filename>-Datei aus dem "
+"<filename>P-n-S\\src\\main\\resources\\skinpackage\\plugnskindemo\\css\\</"
+"filename>-Verzeichnis und fügen <literal>font-weight: bold;</literal> zwischen den geschweiften Klammern dieser Selektoren ein:"
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
@@ -2340,7 +2414,7 @@
 "additional field (<literal>Confirm</literal>) is displayed, and button "
 "labels and methods are changed when the user clicks the <guilabel>To "
 "register</guilabel> link:"
-msgstr ""
+msgstr "JSF verfügt über einen fortgeschrittenen Navigationsmechanismus, der Sie die <emphasis>Navigation</emphasis> von Ansicht zu Ansicht definieren lässt. In einer Webapplikation erfolgt die Navigation, wenn ein Benutzer von einer Seite zur nächsten wechselt, indem er auf eine Schaltfläche, einen Hyperlink oder eine andere Befehlskomponente klickt. Es gibt keinen Wechselmechanismus zwischen einigen logischen Zuständen derselben Ansicht. Im <emphasis>Login-/Register-Dialog</emphasis> beispielsweise meldet sich ein bestehender Benutzer mit seinem Benutzernamen und Passwort an, wenn sich jedoch ein neuer Benutzer versucht anzumelden, wird ein zusätzliches Feld angezeigt (<literal>Confirm</literal>, \"Bestätigen\") und die Schaltflächenkennungen und Methoden werden gewechselt, wenn der Benutzer auf den Link <guilabel>To register</guilabel> (Zur Registrierung) klickt:"
 
 #. Tag: title
 #, no-c-format
@@ -2370,6 +2444,10 @@
 "variables of a key or object, where these values may change depending on the "
 "active State."
 msgstr ""
+"Die <varname>States</varname>-Klasse interagiert mit einer <property>map</"
+"property>, wobei das <methodname>keySet</methodname> den Zustandsnamen definiert, und das <methodname>entrySet</methodname> eine <varname>State</varname> "
+"<property>map</property> ist. Die <varname>State</varname> <property>map</"
+"property> definiert die Eigenschaften, Methoden-Bindings oder konstante Zustandsvariablen eines Schlüssels oder Objekts, wobei sich diese Werte abhängig vom aktiven Zustand ändern können."
 
 #. Tag: title
 #, no-c-format
@@ -2470,7 +2548,7 @@
 #. Tag: title
 #, no-c-format
 msgid "Identifying User Roles"
-msgstr ""
+msgstr "Identifizieren von Benutzerrollen"
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
@@ -2481,6 +2559,9 @@
 "delineated list of Strings, a Collection, etc. as arguments and returns a "
 "Boolean value."
 msgstr ""
+"RichFaces ermöglicht Ihnen mit Hilfe der <literal>rich:isUserInRole"
+"(Object)</literal>-Funktion auch zu überprüfen, ob der angemeldete Benutzer zu einer bestimmten "
+"<property>user role</property> (Benutzerrolle) gehört. Diese Funktion aktzeptiert eine Zeichenkette, eine kommagetrennte Liste von Zeichenketten, eine Collection, etc. als Parameter und gibt einen Boolschen Wert zurück."
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
@@ -2493,11 +2574,14 @@
 "the <literal>rich:isUserInRole(Object)</literal> function with the "
 "<varname>rendered</varname> attribute of any component. For example:"
 msgstr ""
+"Nehmen wir beispielsweise an, dass Sie einige Bedienelemente nur für Administratoren rendern wollen. Legen Sie dazu eine Administratorrolle (<literal>admin</"
+"literal>) in Ihrer <filename>web.xml</filename>-Datei an. Implementieren Sie anschließend eine Autorisierung, welche die <literal>admin</literal>-Rolle dem Benutzer zuweist, der sich als Administrator anmeldet. Sobald dies geschehen ist, können Sie die <literal>rich:isUserInRole(Object)</literal>-Funktion mit dem "
+"<varname>rendered</varname>-Attribut für jede Komponente verwenden. Zum Beispiel:"
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
 msgid ""
 "Here, only a logged-in user with an <literal>admin</literal> role can see "
 "the text editor, which will not be rendered for users with other roles."
-msgstr ""
+msgstr "Auf diese Weise kann nur ein angemeldeter Benutzer mit der <literal>admin</literal>-Rolle den Texteditor sehen, denn für Benutzer mit anderen Rollen wieder dieser nicht gerendert werden."
 




More information about the jboss-cvs-commits mailing list