[jboss-cvs] JBossAS SVN: r99134 - projects/docs/enterprise/5.0/Getting_Started_Guide/de-DE.

jboss-cvs-commits at lists.jboss.org jboss-cvs-commits at lists.jboss.org
Thu Jan 7 19:14:24 EST 2010


Author: jdimanos at jboss.com
Date: 2010-01-07 19:14:24 -0500 (Thu, 07 Jan 2010)
New Revision: 99134

Modified:
   projects/docs/enterprise/5.0/Getting_Started_Guide/de-DE/The_JBoss_Server_A_Quick_Tour.po
Log:
update

Modified: projects/docs/enterprise/5.0/Getting_Started_Guide/de-DE/The_JBoss_Server_A_Quick_Tour.po
===================================================================
--- projects/docs/enterprise/5.0/Getting_Started_Guide/de-DE/The_JBoss_Server_A_Quick_Tour.po	2010-01-07 23:59:33 UTC (rev 99133)
+++ projects/docs/enterprise/5.0/Getting_Started_Guide/de-DE/The_JBoss_Server_A_Quick_Tour.po	2010-01-08 00:14:24 UTC (rev 99134)
@@ -10,7 +10,7 @@
 "Project-Id-Version: The_JBoss_Server_A_Quick_Tour\n"
 "Report-Msgid-Bugs-To: http://bugs.kde.org\n"
 "POT-Creation-Date: 2009-12-10T04:54:00\n"
-"PO-Revision-Date: 2010-01-07 21:43+1100\n"
+"PO-Revision-Date: 2010-01-08 11:13+1100\n"
 "Last-Translator: \n"
 "Language-Team:  <en at li.org>\n"
 "MIME-Version: 1.0\n"
@@ -271,6 +271,19 @@
 "myapps</filename> to be scanned for deployments, then you can add the "
 "following:"
 msgstr ""
+"Der JBoss Server sucht standardmäßig unter dem <filename>JBOSS_DIST/"
+"jboss-as/server/&lt;instance-name&gt;/deploy</filename>-Ordner nach Deployments. "
+"Sie können den Server aber dahingehend konfigurieren, dass sogar Ihr angepasster "
+"Ordner nach Deployments gescannt wird. Dies kann durch Konfiguration des "
+"<classname>BootstrapProfileFactory</classname> MC Beans in der "
+"<filename>JBOSS_DIST/jboss-as/server/&lt;instance-name&gt;/conf/bootstrap/"
+"profile.xml</filename>-Datei erfolgen. Die <property>applicationURIs</property>-"
+"Property der <classname>BootstrapProfileFactory</classname> akzeptiert "
+"eine Liste von URLs, die nach Anwendungen durchsucht werden. Sie können "
+"dieser Liste Ihren angepassten deploy-Ordner hinzufügen. "
+"Wenn Sie zum Beispiel möchten, dass <filename>/home/me/"
+"myapps</filename> nach Deployments gescannt wird, so können Sie folgendes "
+"hinzufügen: "
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
@@ -407,6 +420,12 @@
 "beans will be reduced in the future. It is not expected that you would need "
 "to edit the bootstrap configuration files for a typical installation."
 msgstr ""
+"Die Microcontainer Bootstrap-Konfiguration wird durch "
+"<filename>conf/bootstrap.xml</filename> und die referenzierte "
+"<filename>conf/bootstrap/*.xml</filename> beschrieben. "
+"Wahrscheinlich wird die Anzahl von Bootstrap-Beans in Zukunft "
+"gesenkt. Es ist nicht zu erwarten, dass Sie die Dateien der "
+"Bootstrap-Konfiguration füpr eine typische Installation bearbeiten müssen."
 
 #. Tag: title
 #, no-c-format
@@ -561,6 +580,18 @@
 "this to <literal>DEBUG</literal>, it would produce much more detailed "
 "logging output. In order to change this there are two options:"
 msgstr ""
+"Dies beschränkt die Protokollierungsebene für alle JBoss Klassen auf "
+"<literal>INFO</literal>, außer denjenigen, bei denen spezifischere "
+"Außerkraftsetzungen bereitstehen. Standardmäßig ist der root logger in <filename>jboss-log4j.xml</filename> auf <literal>INFO</literal> "
+"eingestellt. Dies bedeutet effektiv, dass jegliche <literal>TRACE</"
+"literal> oder <literal>DEBUG</literal> Logger von jeglichen "
+"Logger-Kategorien wird nicht in Dateien oder dem Konsolen-Appender "
+"protokolliert. Diese Einstellung wird durch die "
+"<property>jboss.server.log.threshold</property>-Property gesteuert. "
+"Standardmäßig ist dies <literal>INFO</literal>. Würden Sie dies in "
+"<literal>DEBUG</literal> ändern, so erhielten Sie eine weitaus "
+"ausführlichere Protokollausgabe. Um dies zu ändern, gibt es zwei "
+"Möglichkeiten: "
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
@@ -651,6 +682,15 @@
 "<filename>JBOSS_DIST/jboss-as/server/&lt;instance-name&gt;conf/jboss-log4j."
 "xml</filename> file to set this property value to false. For example:"
 msgstr ""
+"Standardmäßig wird der <filename>server.log</filename>-Appender konfiguriert, "
+"um Protokollnachrichten zwischen Server-Neustarts erhalten. Dies wird "
+"durch die <property>Append</property>-Property am <literal>FILE</literal>-Appender "
+"gesteuert, die der <filename>server.log</filename>-Datei entspricht. Standardmäßig "
+"ist diese Property auf \"true\" eingestellt; sollen die <filename>server.log</"
+"filename>-Inhalte bei einem Neustart des gelöscht werden, so können Sie die "
+"<filename>JBOSS_DIST/jboss-as/server/&lt;instance-name&gt;conf/jboss-log4j."
+"xml</filename>-Datei bearbeiten, um diesen Property-Wert auf \"false\" zu setzen. "
+"Zum Beispiel: "
 
 #. Tag: title
 #, no-c-format
@@ -681,7 +721,7 @@
 "Anforderungen haben."
 
 #. Tag: footnote
-#, fuzzy, no-c-format
+#, no-c-format
 msgid ""
 "login modules which are used for authentication purposes in that domain. "
 "When you want to use security in an application, you specify the name of the "
@@ -691,22 +731,16 @@
 "(used in defining jboss for a Web application. We'll quickly look at how to "
 "do this to secure the JMX Console application which ships with JBoss."
 msgstr ""
-"Die Informationen zur Sicherheitsdomain sind in der <filename>login-config."
-"xml</filename>-Datei als Liste benannter Sicherheitsdomains gespeichert, von "
-"denen jede eine JAAS-Nummer festlegt <footnote><para> Der Java "
-"Authentifikations- und Authorisierungsdienst. JBoss verwendet JAAS, um "
-"einbindbare Authentifikationsmodule (sog. \"pluggable authentication modules"
-"\") bereitzustellen. Sie können die bereitgestellten verwenden oder Ihre "
-"eigenen schreiben, wenn Sie spezifischere Anforderungen haben.</para> </"
-"footnote> Login-Module, die in dieser Damain zu Authentifikationszwecken "
+"Login-Module, die in dieser Damain zu Authentifikationszwecken "
 "verwendet werden. Wenn Sie Sicherheit in einer Anwendung verwenden möchten, "
 "spezifizieren Sie den Namen der Domain, die Sie in den JBoss-spezifischen "
-"Deployment Deskriptoren benutzen möchten <filename>jboss.xml</filename> und/"
-"oder <filename>jboss-web.xml</filename>. Werfen wir rasch einen Blick "
-"darauf, wie wir die JMX-Konsolenanwendung sichern."
+"Deployment-Deskriptoren benutzen möchten <filename>jboss.xml</filename> und/"
+"oder <filename>jboss-web.xml</filename> (verwendet bei der Definition "
+"jboss-spezifischer Konfigurationen für eine Anwendung). Werfen wir rasch einen Blick "
+"darauf, wie wir die mit JBoss distribuierte JMX-Konsolenanwendung sichern."
 
 #. Tag: para
-#, fuzzy, no-c-format
+#, no-c-format
 msgid ""
 "Almost every aspect of the JBoss server can be controlled through the JMX "
 "Console, so it is important to make sure that, at the very least, the "
@@ -722,17 +756,16 @@
 "Uncomment the <literal>security-domain</literal> in that file, as shown "
 "below."
 msgstr ""
-"Wir sind im Installationshandbuch kurz auf die JMX-Konsole eingegangen. "
 "Nahezu jeder Aspekt des JBoss Servers kann durch die JMX-Konsole gesteuert "
 "werden, so dass es wichtig ist, zumindest die Applikation durch ein Passwort "
 "zu schützen. Andernfalls könnte ein Remote-Benutzer Ihren Server vollständig "
 "kontrollieren. Um diesen zu schützen, werden wir eine Sicherheitsdomain "
-"hinzufügen, um die Anwendung zu schützen. <footnote><para> Falls Sie JBoss "
-"unter Verwendung es grafischen Installers installiert haben und die JMX "
+"hinzufügen, um die Anwendung zu schützen. <!-- <footnote><para> Falls Sie "
+"JBoss unter Verwendung es grafischen Installers installiert haben und die JMX "
 "Security eingestellt haben, so werden Sie nicht die Abschnitte "
 "auskommentieren müssen, weil diese bereits auskommentiert sind. Desweiteren "
 "wird das \"admin\" Passwort auf das eingestellt, worauf Sie es festgelegt "
-"haben. </para> </footnote> Dies kann in der <filename>jboss-web.xml</"
+"haben. </para> </footnote> --> Dies kann in der <filename>jboss-web.xml</"
 "filename>-Datei für die JMX-Konsole erfolgen, die im <filename class="
 "\"directory\">deploy/jmx-console.war/WEB-INF/</filename>-Verzeichnis zu "
 "finden ist. Kommentieren Sie <literal>security-domain</literal> in dieser "
@@ -940,6 +973,19 @@
 "to switch to a different binding set (for example, 8180 port for HTTP "
 "instead of the default 8080) for a server instance."
 msgstr ""
+"JBoss Server verwendet verschiedene Ports für die Dienste, die es liefert "
+"(zum Beispiel port 8080 für HTTP, 1099 für JNDI). Der Service Binding Manager "
+"(SBM) Dienst stellt eine zentraliserte Stelle bereit, an der Einstellungen für alle "
+"Dienste, die an Porst anbinden müssen, konfiguriert werden können. "
+"SBM kann zur Konfiguartion verschiedener Sätze von Port-Bindings "
+"für eine Server-Instanz verwendet werden. Eine System-Property am SBM "
+"steuert, welcher benannte Satz (zum Beispiel ports-default, ports-01) "
+"von einer bestimmten Server-Instanz verwendet wird. Falls Sie "
+"mehrere Server-Instanzen am selben System betreiben möchten, so können "
+"Sie den SBM an jeder Instanz so konfigurieren, dass ein anders benannter "
+"Binding-Satz verwendet wird. Sie können SBM sogar verwenden, um in einen "
+"anderen Binding-Satz zu wechseln (zum Beispiel 8180 port für HTTP "
+"statt des standardmäßigen 8080) für eine Server-Instanz."
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
@@ -963,6 +1009,11 @@
 "<classname>ServiceBindingManager</classname> involves three primary "
 "elements :"
 msgstr ""
+"SBM wird über die <filename>$JBOSS_DIST/jboss-as/server/&lt;"
+"instance-name&gt;/conf/bindingservice.beans/ META-INF/bindings-jboss-beans."
+"xml</filename>-Datei konfiguriert. Die Konfiguration des "
+"<classname>ServiceBindingManager</classname> betrifft drei "
+"Primärelemente:"
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
@@ -971,6 +1022,10 @@
 "These are the base values (for example, JNDI on 1099) used to drive "
 "<literal>ports-default</literal>, <literal>ports-01</literal> and so on."
 msgstr ""
+"Ein Satz von Beans, der standardmäßige (default) Binding-Konfigurationsdaten "
+"enthält. Diese sind Basiswertes (zum Beispiel JNDI auf 1099), die für "
+"<literal>ports-default</literal>, <literal>ports-01</literal> u.s.w. verwendet "
+"werden."
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
@@ -982,6 +1037,11 @@
 "<literal>ports-01</literal>) that should be applied to the standard port "
 "values to create the binding values for that set."
 msgstr ""
+"Eine Anzahl von Beans, die zum Beispiel <classname>ServiceBindingSets</classname>, <literal>ports-default</literal>, <literal>ports-01</literal>, <literal>ports-02</literal> "
+"definiert. Die Sätze von Standard-Bindings werden - mit einem Versatzwert - "
+"mit jedem von diesen kombiniert (zum Beispiel 100 für "
+"<literal>ports-01</literal>), die an den standardmäßigen Port-Werten angewendet "
+"werden sollten, um die Binding-Werte für diesen Satz zu erstellen."
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
@@ -994,6 +1054,13 @@
 "<property>jboss.service.binding.set</property>. The default value is "
 "<literal>ports-default</literal>."
 msgstr ""
+"Das <classname>ServiceBindingManager</classname>-Service Bean selbst. Hier "
+"werden die standardmäßigen bindings und die "
+"<classname>ServiceBindingSets</classname> eingespeist. Er ist außerdem mit "
+"dem Namen des Binding-Sets konfiguriert, das die Server-Instanz verwenden soll. "
+"Der Name des zu verwendenden Binding-Sets ist von der Befehlszeile aus "
+"durch Verwendung der System Property <property>jboss.service.binding.set</property> "
+"konfigurierbar. Der Standardwert lautet <literal>ports-default</literal>."
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format
@@ -1002,6 +1069,10 @@
 "start the server by passing the <property>-Djboss.service.binding.set</"
 "property> property to the run command as follows:"
 msgstr ""
+"Um zu einem anderen Satz an Ports als den standardmäßig verwendeten "
+"umzuschalten, können Sie den Server durch Eingabe der "
+"<property>-Djboss.service.binding.set</property>-Property starten, um "
+"den Befehl wie folgt auszuführen:"
 
 #. Tag: para
 #, no-c-format




More information about the jboss-cvs-commits mailing list